


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7256 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo-Fr 08.00-17.00
Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
IT Akademie
IT-Informatiker und IT-Techniker sind gefragt!
IT Akademie 2020
Thema: wird im Februar 2020 bekannt gegebenDie IT Akademie findet schon zum fünften Mal am WIFI Tirol statt. Sie ist eine Ergänzung zu IT
Lehrlingsausbildungen in den Betrieben und bietet die Möglichkeit, unter realen Bedingungen,
Inhalte zu vermitteln, die in einem Betrieb oder in der Berufsschule nur schwer umzusetzen sind.
Dieser Programmier-Wettbewerb ist eine Mischung aus fachlichen Inputs, Coaching, selbstständiger
Leistung und jeder Menge Teamwork. Die Akademie ist als „Challenge“ angelegt und setzt damit
inhaltlich und methodisch auf ein modernes Konzept.
Im Zentrum steht praxisnahes und spannendes Learning-by Doing, das der IT Akademie einen
belebenden Wettkampfcharakter verleiht. Die IT-Akademie beginnt täglich mit fachlichem
Input und geht anschließend in die Programmierung über. Experten aus der Wirtschaft sorgen für
praxisbezogenen Fachinput. Die Lehrlinge erhalten so viel Coaching wie nötig und arbeiten so
selbstständig wie möglich. Ganz wichtig sind Teambuilding und die abschließende Präsentation vor IT
Unternehmen.
Die Lehrlinge lernen in 10 Tagen aus eigener Kraft und Überlegungen ein praktisches Projekt von
Grund auf zu erfassen (Idee), die Umsetzungsschritte zu planen (Arbeitsvorbereitung), die Arbeit in
Teams aufzuteilen und im Anschluss zu präsentieren. Damit es die Persönlichkeit des Jugendlichen
um bleibenden Kompetenzgewinn erweitert wird, sind die Ziele fachlich als auch zeitlich hoch
gesetzt.
Fachlich, es werden die aktuellsten Technologien der gesamten Branche in ein kreatives Projekt gepackt:
- Datenbankentwicklung, Case Sudies, Programmieren verstehen und umsetzen, Python, JavaScript,
SQL, HTML5, CSS3, Netzwerktechnik, Netzwerkaufbau, Raspberry Pi, Infrastruktur programmieren,…
- Zeitlich, jeder Jugendliche muss seinen Arbeitsaufwand planen und im Anschluss evaluieren.
Betreut wird das Projekt von erfahrenen Entwicklern und Technikern, die alle Aufgabengebiete fachlich abdecken.
Den Abschluss bildet die Projektpräsentation im WIFI Veranstaltungszentrum zu dem alle relevanten
Unternehmen eingeladen werden. Im Anschluss gibt es eine Party in der WIFI Gastronomie.
Nach der IT Akademie haben die Lehrlinge nicht nur Neues vom Fachgebiet gelernt, sondern sie
haben auch ihre Soft Skills weiterentwickelt. Sie haben gelernt in einem neuen Team zu arbeiten,
gemeinsam Probleme und Herausforderungen zu meistern, sie haben ihre Präsentationstechniken
verbessert und bringen einen Mehrwert an Arbeitserfahrung in den Ausbildungsbetrieb.
Unser geplantes Trainerteam:
Martin Köll
Markus Weichselbraun
Daniel Messner, MSc
Aufrechtes Lehrverhältnis und Anmeldung über die Firma.
IT-Informatik (Coding) und IT Technik(Betriebstechnik, Systemtechnik) Lehrlinge in allen drei Ausbildungsjahren.
Großer IT-Akademie Wanderpokal
Einer unserer Lehrlinge, Herr Fabio Schiegl, hat an der IT-Akademie teilgenommen. Es war eine tolle Erfahrung für ihn. Ich selbst war bei der Projektpräsentation anwesend und wirklich begeistert, was die jungen Mädchen und Burschen in nur zwei Wochen geschafft haben.
Die zwei Wochen in der IT-Akademie haben mir rundum gefallen. Besonders beeindruckt war ich von den kompetenten Trainerinnen und Trainern und der tollen Ausstattung des WIFI. So konnte ich mir jede Menge Wissen und Fertigkeiten aneignen, die mir in meinem beruflichen Alltag sehr nützen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 16.01.2020