

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7256 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo-Mi, 08.00-15.45
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Siemens NX CAD
Dieser Kurs zeigt Ihnen die wesentlichen Elemente der 3D-Konstruktion, um möglichst rasch entsprechende Daten auszudrucken oder an ein CAM-System zu übergeben.
Sie können wesentliche Funktionen der 3D-Modellierung für Ihre Konstruktionen einsetzen. Es werden die besonderen Eigenschaften des Hybrid-Modellierers vorgestellt und Sie erlernen parametrische Konstruktionen zu erstellen. Sie spezifizieren mathematische und geometrische Bedingungen, erstellen Baugruppen, leiten diese für die Konstruktionszeichnungen ab und drucken diese aus.
Inhalte:
- Teiledateien und Verwendung von Vorlagen
- Skizzen erstellen und editieren
- Volumenmodelle erzeugen und bearbeiten
- Formelemente erstellen und bearbeiten
- Grundlagen zu Ausdrücken
- Einfache parametrische Volumenmodelle nutzen
- Detailformelemente (Verrundungen, Fasen etc.)
- Erstellen von Baugruppen
- Einführung in die Zeichnungsableitung
- Drucken von Konstruktionen
- Grundlage der Konstruktion im Bereich Maschinenbau (leichte CAD-Kenntnisse im 2D-Bereich)
- Basiskenntnisse in der EDV
- Basiskenntnisse im Umgang mit einem PC und MS-Windows
- Konstrukteure
- Anwendungsprogrammierer
- Ingenieure
- NC-Programmierer
- Systembetreuer
- Technische Zeichner
- CAD/CAM-Manager
- Fertigungsingenieure
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 18.12.2020