Workshop Narbentherapie Workshop Narbentherapie
Workshop Narbentherapie

1 Kurstermin
27.10.2023 - 29.10.2023 Am Wochenende
Präsenzkurs
armona medical academy
Nicht verfügbar
429,00 EUR

Fr, 13:00-17:00, Sa-So, 08:00-17:00
Kursdauer: 22 Lehreinheiten
Stundenplan

Breiten 110
6335 Thiersee

Kursnummer: 65771503

Workshop Narbentherapie

Die Zeit heilt alle Wunden, allerdings nur oberflächlich. Denn Narben bleiben ein Spiegelbild unseres Lebens. In den Zellen unseres Körpers speichern sich erlebte Traumata auf physischer sowie psychischer Art mit sichtbaren und unsichtbaren Narben ab.

Die Narbe steht in der systematischen Erforschung mit ihrer komplexen Symptomatik in der Medizin & Therapie noch am Anfang. Es zeigt sich jedoch im Therapiealltag immer deutlicher, wie positiv sich die Narbentherapie auf eine physiologische Wundheilung im Therapieverlauf auswirkt.

Im Vordergrund stehen neben den Grundlagen der Wundheilungsphysiologie die Narbenbefundung, mit den daraus folgenden Erkenntnissen über die Therapiebarkeit des Narbengewebes.

Resultierende Beschwerden, wie zum Beispiel therapieresistente Schmerzen, Wetterfühligkeit oder gar die Veränderung der Körperstatik mit einhergehenden Bewegungseinschränkungen sind Bestandteil des Kurses.

Praktisch werden Manuelle Techniken auf lokaler und segmentaler Ebene, sowie alternative Methoden mittels Schröpfen und Narbenentstörung durch das Magnetstäbchen vorgestellt.

Inhalt:

  • Funktion und Bestandteile Bindegewebe
  • Grundlagen der Wundheilung
  • Wundheilungsfaktoren
  • Wundheilung und Ernährung
  • Wundheilungsstörungen
  • Narbenformen
  • Narbenbefundung
  • Narben und Schmerzen
  • Narben aus psychiatrischer Sicht
  • Praktische Techniken zur Narbenbehandlung ab dem 1. postoperativen Tag
 


Programm

FREITAG

13.30-15.00
Physiologie Bindegewebe & Haut
15.00-15.20
Kaffeepause
15.20-17.00
praktische Techniken


SAMSTAG

08.00-10.00
Physiologie Wundheilung I
10.00-10.20
Kaffeepause
10.20-12.30
praktische Techniken
12.30-13.30
Mittagspause
13.30-15.00
Physiologie Wundheilung II
15.00-15.20
Kaffeepause
15.20-17.00
praktische Techniken



SONNTAG

08.00-10.00
Narbenformen & emotionale Narben
10.00-10.20
Kaffeepause
10.20-12.30
praktische Techniken
12.30-13.30
Mittagspause
13.30-15.00
Narben & Schmerzen
15.00-15.20
Kaffeepause
15.20-17.00
praktische Techniken
/files/armonaacademy_fin_OV.jpg
   

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

  • Physiotherapeutinnen und -therapeuten
  • Osteopathen und Osteopathinnen
  • Ergotherapeuten und -therapeutinnen
  • Ärzte und Ärztinnen
  • Sporttherapeutinnen und -therapeuten
  • Heilmasseure und -masseurinnen und medizinische Masseurinnen und Masseure

Teilnahmebestätigung
 

Elisabeth Schmidtsreiter (Masseurin, medizinische Bademeisterin mit Zusatzqualifikation Manuelle Therapie

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 04.05.2023