Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Hochvolt-Antriebe HV-2
49
Dieser Kurs entspricht der OVE-Richtlinie R19 und dient als Nachweis der Ausbildungsstufe HV-2!
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Ihr ausgewählter Termin
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 66402505
FIX-Starter
620,00 EUR Kursnummer: 66402505
Weitere Termine
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66402015
620,00 EUR Kursnummer: 66402015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 66402305
620,00 EUR Kursnummer: 66402305
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 66402905
620,00 EUR Kursnummer: 66402905
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 66402405
620,00 EUR Kursnummer: 66402405

E-Mobilität - Hochvolt Antriebe HV2

Beschreibung

E-Mobilität

Alternative Antriebe bringen neue Herausforderungen an die KFZ-Werkstätte und erfordern technisches Zusatzwissen bei Reparaturen an Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen. Sie lernen die Gefährdungspotenziale von Hochvoltsystemen im KFZ kennen und sind laut OVE-Richtlinie R19 berechtigt, eine Spannungsfreischaltung durchzuführen und an spannungsfreigeschalteten Hochvoltsystemen zu arbeiten.

Inhalte:
  • Elektrotechnische Grundlage
  • Vorgabe durch die OVE-Richtlinien R19
  • Begriffsbestimmungen der HV-Technik
  • Grundkonzept und Bauformen der Elektro- und Hybridfahrzeuge
  • Konzept und Bauteile der Fahrzeuge
  • Allgemeine Sicherheitsvorschriften, Gefahren und Auswirkung des elektrischen Stromes im menschlichen Körper
  • Schutzmaßnahmen am HV-System vor elektrischem Schlag und Störlichtbögen
  • Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung
  • Praktische Übungen zur Anwendung der PSA und Messgeräte
  • Praxis: Spannungsfreischaltung und Wiederinbetriebnahme
  • Praxis: Isolationsschutzprüfung und Potenzialausgleichsmessung
Voraussetzungen
Der Kurs, beziehungsweise die Sicherheitsunterweisung Ausbildungsstufe HV-1 ist keine Voraussetzung für die Teilnahme bei der Ausbildungsstufe HV-2.
Zielgruppe
KFZ-Techniker, KFZ-Lehrlinge ab dem 3. Lehrjahr
KFZ-Elektriker- oder Karosseriebautechniker
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.