Backgroundimage
Betriebsleiter – Teil II
33
Erhalten Sie den fachlichen Feinschliff, um in weiterer Folge zur kommissionellen Prüfung vor dem Ministerium antreten zu können.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
ZEIT 180 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 67706033
2.075,00 EUR Kursnummer: 67706033
ZEIT 180 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 67706013
FIX-Starter
1.960,00 EUR Kursnummer: 67706013
ZEIT 180 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 67706023
FIX-Starter
1.960,00 EUR Kursnummer: 67706023
Betriebsleiter – Teil II
Beschreibung

Inhalte:

  • Seilbahntechnik – mechanischer und elektronischer Teil
  • Seile
  • Praktische Betriebsführung
  • Betriebsvorschriften und rechtliche Belange
  • Beförderungsbedingungen
  • Schriftliche Abschlussprüfung am letzten Kurstag
  • Ministerielle Prüfung durch die Seilbahnbehörde ca. 14 Tage nach Kursende (den genauen Termin erhalten Sie während der Ausbildung)

Hinweise:
  • Nach erfolgreicher Prüfung ist in der Landesberufsschule Hallein die systembezogene Einschulung zu absolvieren, um endgültig als Betriebsleiter durch die Behörde zugelassen zu werden. Informationen hierzu erhalten Sie während der Ausbildung bzw. beim Fachverband für Seilbahnwirtschaft unter seilbahnen@wko.at.
  • Binnen 3 Jahren nach Ihrer Betriebsleiterprüfung ist das Zusatzmodul "Führung und soziale Kompetenzen für Führungskräfte in der Seilbahnwirtschaft" zu absolvieren und die Bestätigung beim Fachverband für die unbefristete Zulassung als Betriebsleiter vorzuweisen. Wir bieten hierfür laufend Terminmöglichkeiten an. Informationen dazu erhalten Sie bei uns.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Voraussetzungen

  • Positiver Abschluss des Teil I oder Einstieg über Lehrabschluss Seilbahntechnik oder HTL/Uni
  • Positiv abgeschlossene Maschinistinnen- und Maschinistenausbildung
  • Mindestalter 21 Jahre
Abschluss

Nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung BL2 werden Sie zur behördlichen kommissionellen Betriebsleiter:innenprüfung zugelassen.

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 03.04.2023

Filter setzen closed icon