Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

mit Feingefühl, Verständnis und wertvollen Methoden für eine achtsame Betreuung.
Diplomlehrgang Expertin/Experten für Hochsensibilität (HSP)
Hochsensibilität erkennen. Ressourcen stärken. Wege öffnen.
Werden Sie Fachexpert:in für Hochsensibilität (HSP)!
Nicht erkannte Hochsensibilität kann zu innerem Stress führen, Blockaden erzeugen und persönliche wie berufliche Ziele in weite Ferne rücken lassen.
Unsere Fachausbildung setzt genau hier an: Sie vermittelt fundiertes Wissen, praxisnahe Methoden und eröffnet neue Perspektiven auf die oft verborgenen Ursachen von Hindernissen, Überforderung und Stillstand auf dem Weg zum Erfolg.
Fachlich fundiert. Persönlich stärkend. Nachhaltig wirksam.
Vermeintliche Schwächen werden zu echten Stärken.
Ziel des Lehrgangs ist, Hochsensitivität als keine Störung , sondern als Gabe und wertvolles Potenzial zu erkennen. Teilnehmer/innen erarbeiten sich Kompetenzen für eine professionelle wie auch persönliche Begegnung mit HSP.
Inhalte:
- Effiziente Methoden und Möglichkeiten zur Unterstützung von Dritten
- gezielte Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen und Kindern
- Herausforderungen nachhaltig bewältigen
- Potenziale gewinnbringend schöpfen
- Selbsterfahrung, Reflexion, Bewusstseinserweiterung und Körpersensibilisierung
- Wissensvermittlung, Kennzeichen und Umgang mit HSP
Hochsensibilität - dieser Gabe eine Chance geben!
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Merkmale, Ursachen und Formen der Hochsensibilität. Wir klären Unterschiede zur Hochbegabung, betrachten neurobiologische Hintergründe und beleuchten Herausforderungen sowie Chancen – in Familie, Schule, Studium und Arbeitswelt.
Inhalte:
- Was ist Hochsensibilität?
- Woher kommt sie?
- Welche Arten der Hochsensibilität gibt es?
- Unterschiede: Hochsensibilität und Hochbegabung!
- Gehirn und Hochsensibilität!
- Geschlechtsspezifischer Unterschied und Umgang mit Hochsensibilität
- Teil: Herausforderungen und Kommunikation / Glaubenssätze
- Teil: Hochsensibilität – Kinder – Schule – Studium - Beruf
Hochsensibilität erkennen. Ressourcen stärken. Wege öffnen.
Werden Sie Fachexpert:in für Hochsensibilität (HSP)!
Nicht erkannte Hochsensibilität kann zu innerem Stress führen, Blockaden erzeugen und persönliche wie berufliche Ziele in weite Ferne rücken lassen.
Unsere Fachausbildung setzt genau hier an: Sie vermittelt fundiertes Wissen, praxisnahe Methoden und eröffnet neue Perspektiven auf die oft verborgenen Ursachen von Hindernissen, Überforderung und Stillstand auf dem Weg zum Erfolg.
Fachlich fundiert. Persönlich stärkend. Nachhaltig wirksam.
Vermeintliche Schwächen werden zu echten Stärken.
Ziel des Lehrgangs ist, Hochsensitivität als keine Störung , sondern als Gabe und wertvolles Potenzial zu erkennen. Teilnehmer/innen erarbeiten sich Kompetenzen für eine professionelle wie auch persönliche Begegnung mit HSP.
Inhalte:
- Effiziente Methoden und Möglichkeiten zur Unterstützung von Dritten
- gezielte Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen und Kindern
- Herausforderungen nachhaltig bewältigen
- Potenziale gewinnbringend schöpfen
- Selbsterfahrung, Reflexion, Bewusstseinserweiterung und Körpersensibilisierung
- Wissensvermittlung, Kennzeichen und Umgang mit HSP
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 07.07.2025