Backgroundimage
WILDes Tirol - Wildbretveredelung
42
Wildbretveredelung auf höchstem Niveau!
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7299 an. Wir beraten Sie gerne!

ZEIT 4 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 85511013
FIX-Starter
119,00 EUR Kursnummer: 85511013
ZEIT 4 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 85512013
139,00 EUR Kursnummer: 85512013
ZEIT 4 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 85508013
139,00 EUR Kursnummer: 85508013
ZEIT 4 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 85515013
139,00 EUR Kursnummer: 85515013
WILDes Tirol: Kochworkshop Murmeltier und Hase
ZEIT 4 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 85513013
FIX-Starter
139,00 EUR Kursnummer: 85513013
Wursten, Kochen, Grillen, Veredeln von Wildbret
Beschreibung

In einer Zeit der Fastfood-Ketten und austauschbaren Gerichte gibt es eine wachsende Sehnsucht nach regionalen Spezialitäten. Kurze Wege, natürlicher Lebensraum und eine entsprechende Zubereitung geben Tiroler Wild eine Qualität, die sich kaum übertreffen lässt.

Kein anderes Gericht vermittelt unmittelbarer die alpinen Eigenschaften unseres Landes. Wer an Wild denkt, denkt an unberührte Bergwälder, saftige Hochwiesen und verschneite Gipfel. Wildgerichte sind ein Gedicht – wenn sie gelingen. Es gibt nur wenige andere Lebensmittel, die mehr Know-how bei der Zubereitung erfordern. Wenn die grundlegenden Besonderheiten beachtet werden, lassen sich Ergebnisse erzielen, die Ihren Gästen unvergesslich in Erinnerung bleiben.

Aus diesem Grund hat sich der Tiroler Jägerverband gemeinsam mit dem WIFI entschlossen, ein Kursprogramm zum Thema Wildbretveredelung zu entwickeln. Das Angebot umfasst sämtliche Themen, die mit Wildbret zu tun haben.

Das betrifft einerseits die verschiedenen Fleischsorten von Reh über Hirsch bis hin zur Gams. Andererseits geht es um die fachgerechte Zerlegung sowie verschiedenen Arten der Zubereitung. Auch besondere Zugänge wie Grillen und Räuchern von Wild, und Würste, Pasteten und Terrinen aus Wild sind im umfangreichen Programm enthalten.

  • /images/bilderpool/300x200/gams.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/grillen_wild.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/hirsch.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/reh.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/tiroler-jaegerverband-logo.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/wildbret.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/wildes-tirol-logo.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/wildes-tirol.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/wildfleisch.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/zerwirkkurs.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/wildwurst.jpg
  • /images/bilderpool/300x200/wildfleisch2.jpg
Beschreibung: WILDes Tirol: Kochworkshop Murmeltier und Hase

Murmeltier – ein Leckerbissen. Bekannt sind die kleinen Alpenbewohner eigentlich aufgrund ihres heilsamen Fettes, doch auch das Fleisch der Murmeltiere sowie der Hasen ist schon lange als Spezialität bekannt.
Wichtig dabei ist, zu wissen, wie man das Fleisch richtig zubereitet.
In diesem Kurs wird gemeinsam mit dem Kochprofi nicht nur das zarte Fleisch des Murmeltiers fachgerecht zerlegt und verarbeitet, sondern auch das des Hasen. Gemeinsam bereiten wir ein mehrgängiges Menü inklusive der passenden Beilagen zu - das wir dann zusammen bei einem guten Glas Wein genießen.

Beschreibung: WILDes Tirol: Wursten und Wurzn mit Wildbret

Wir wissen, mit welchen Zutaten sich köstliche Rostbratwürstl oder auch Kaminwurzn herstellen lassen - und dies alles mit Gerätschaften, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Erlernen Sie Schritt für Schritt die richtige Reihenfolge der Herstellung. Spezielle Rezepturen und Garzeiten sind entscheidend für das Gelingen.

Beschreibung: WILDes Tirol: Weihnachtsmenü mit Gams

Wild auf Gams! Die Gams lebt im Hochgebirge und ernährt sich von feinsten Kräutern.
Bereiten Sie an einem genussvollen Abend ein mehrgängiges Menü rund ums Thema Gams zu.
Erlernen Sie wertvolles Wissen über Zubereitungsarten von Gamsfleisch.
Küchenmeister Philipp Stohner gibt Impulse und einfache Rezepte, die in kurzer Zeit zu tollen Kochergebnissen führen.

Ein Drei-Gang-Menü der Extraklasse wartet, ein Glaserl Wein ist auch dabei!

Beschreibung: WILDes Tirol: BBQ-Grillseminar mit Wildfleisch

Grillen von Wildbret! Eine ganz besondere Delikatesse. Sommerzeit = Grillzeit.
Heute bereiten wir leckere und ideenreiche Grillgerichte rund ums Thema Wild zu. Ebenso schauen wir auf die Beilagen und passende Saucen.
Sie erhalten hier wertvolle Tipps, um den Grillabend zu einem gelungenen Tag werden zu lassen.
Lassen Sie sich inspirieren von den unzähligen Möglichkeiten.

Beschreibung: WILDes Tirol: Reh und Bio-Wildkräuter

In Kooperation mit dem Tiroler Jägerverband und BIO Tirol gehts heute Abend um ein wichtiges Thema.
Heimisches Rehfleisch gepaart mit regionalen Bio-Produkten – das perfekte Match für einen gelungenen Abend.
Wir legen viel Wert auf den Bezug zu regionaler und heimischer Qualität. Die Menschen hinter ihren Produkten stärken und wertschätzen - Geschmack pur, Leidenschaft pur.
Willkommen in der Tiroler Genussakademie. Ein WILDer Abend wartet auf Sie.

Ebenso das perfekte Geschenk: ein Gutschein unserer Tiroler Genussakademie.

Letzte Änderung: 11.05.2022