Backgroundimage
Sensorische Integration - Sensomotorische Wahrnehmungsförderung und ihre Anwendung in pädagogischen Einrichtungen
20
ZEIT 8 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 84196013
190,00 EUR Kursnummer: 84196013
ZEIT 8 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 84196503
190,00 EUR Kursnummer: 84196503
ZEIT 8 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 84196403
190,00 EUR Kursnummer: 84196403
Sensorische Integration - Sensomotorische Wahrnehmungsförderung und ihre Anwendung in pädagogischen Einrichtungen
Beschreibung

Inhalte:

  • Theoretische Einführung in das Thema Sensorische Integration (Wahrnehmungshaus Ute Junge)
Jedes Kind ist einzigartig und nimmt sich selbst sowie seine Umwelt unterschiedlich wahr. Um Laufen, Sprechen, Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen, braucht es die Entwicklung und das Zusammenspiel aller Sinne. Ist ein Kind sensorisch nicht gut integriert, kann es in verschiedenen Bereichen Defizite aufweisen. Da ist es besonders wichtig, die Basissinne zu stimulieren, um alltägliches Lernen in den verschiedenen Bereichen wie z. B. Sprache, Motorik, Kognition, emotional-sozial … zu ermöglichen.
  • Sprachliche Grundbildung im Kindergarten
Sensorische Integration als Grundlage der frühen Sprachförderung
Die eigene körperliche Wahrnehmung als Voraussetzung für Sprachrhythmus und sprachlichen Ausdruck
  • Sensorische Integrationsstörungen bei Kindern durch genaue Beobachtung erkennen und Fördermöglichkeiten in der alltäglichen Arbeit einsetzen können.
Methodisch - didaktische Umsetzung mit Einsatz verschiedener Materialien zur Stimulation der Basissinne
  • Wie fühlen sich Kinder, die im Bereich der Wahrnehmung Defizite aufweisen? Wie kann ich als Pädagog:in, Assistent:in gut damit umgehen?
Voraussetzungen

  • Pädagog:innen
  • Pädagogische Leiter:innen
  • Assistent:innen im elementarpädagogischen Bereich (Kindergarten, Kinderkrippe, Hort)

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 24.04.2023

Filter setzen closed icon