Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende von Unternehmen, die ein persönlich-berufliches Interesse am Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt, Antidiskriminierung und Chancengleichheit haben und/oder für ihre berufliche Tätigkeit ein aktuelles Zertifikat für Gender und Diversity nach AMS- Kriterien benötigen.
Die Teilnehmenden erarbeiten sich ein Grundwissen über Diskriminierungsmechanismen. Sie lernen, diskriminierende Situationen zu erkennen und ihre Handlungs- und Lösungsfähigkeit in solchen Situationen auszubauen. Die Teilnehmenden erarbeiten sich Analyse- und Handlungsperspektiven, die unterschiedlichen Ausgangslagen und damit verbundenen Ressourcen ihrer Klient*innen und Mitarbeiter*innen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Inhalte:
Modul 1: Allgemeiner, einführender Teil (6 LE)
Modul 2: Gender Training - Vertiefung I (6 LE)
Modul 3: Diversity Training - Vertiefung II (6 LE)
Modul 4: Diversity Training - Vertiefung III (6 LE)
Ziel des Trainings ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, geschlechter- und diversitätssensible Handlungsstrategien und Angebote in ihrem professionellen beruflichen Kontext zu implementieren und umzusetzen.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 11.05.2022