Backgroundimage
Diplomlehrgang Reiseleiter
17
Reiseleiter - der perfekte Nebenjob!
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
ZEIT 52 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 85901013
720,00 EUR Kursnummer: 85901013
ZEIT 52 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 85901023
720,00 EUR Kursnummer: 85901023
ZEIT 52 Lehreinheiten
Am Wochenende
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 85901803
720,00 EUR Kursnummer: 85901803
Diplomlehrgang Reiseleiter
Beschreibung

Personen mit Organisationstalent und guter Allgemeinbildung lernen die wichtigsten Organisations- und Informationsaufgaben eines Reiseleiters kennen. Fachwissen, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, eine Übungsfahrt nach München sowie zahlreiche praxisbezogene Übungen sollen den erfolgreichen Einstieg in diesen interessanten Beruf erleichtern.

Inhalte:

  • Vorbereitung einer Reise
  • Begrüßung
  • Gestaltung der Reise
  • Hotel-Check-in
  • Programmgestaltung am Zielort
  • Durchführung von Ausflugsfahrten
  • Problembewältigung und Verhaltenstraining
  • Zusammenarbeit mit Fremdenführern
  • Was, aber vor allem wie soll ich erklären?
  • Hotel-Check-out
  • Geografie-Basiswissen
  • Überblick über die wichtigsten mitteleuropäischen Baustile
  • Flugreisen
  • Sonderfahrten: Musikreisen, Radreisen, Wanderfahrten
  • Die Persönlichkeit des Reiseleiters
  • Stellenbewerbung
  • Programmaufbau bei Mehrtagesfahrten
  • Übungsfahrt mit Nachbereitung
  • Der Aufbau von Stammkunden

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Voraussetzungen

  • Organisationstalent
  • Gutes Auftreten
  • Kommunikativ
  • Flexibel
  • Der Umgang mit Menschen muss Spaß machen
Zielgruppe

Personen, die haupt- oder nebenberuflich als Reiseleiter:in tätig werden wollen

Abschluss

Teilnehmer:innen der Reiseleiterausbildung können die Reiseleiterprüfung ablegen (mündliche Prüfung). Sie erhalten ein Zeugnis bei erfolgreichem Abschluss.

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 27.04.2023

Filter setzen closed icon