Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

- Beschreibung
- Beschreibung: MSc Marketing- und Verkaufsmanagement | Akademischer Experte Marketing und Verkauf - 1. und 2. Semester
- Beschreibung: Berufsakademie Marketing und Verkauf: MSc Marketing- und Verkaufsmanagement, 3. und 4. Semester
- Multimedia
- Voraussetzungen
- Zielgruppe
- Abschluss
- Häufige Fragen FAQs
- Bildungskarenz/Bildungsteilzeit
- Förderungen - Kurskosten zurückholen
- Mehr lesen im Blog
- Downloads
Sie wollen Karriere machen, sind kreativ und ein Verkaufstalent? Dann ist das Marketing-Studium "MSc Marketing- und Verkaufsmanagement" genau das richtige für Sie! Sie werden auf akademischem Niveau auf anspruchsvolle Leitungsfunktionen vorbereitet.
Es ist Ihre Chance, sich auch ohne Matura Ihr Wissen im Marketing- und Verkaufsmanagement auszubauen. Mit dieser Marketing-Ausbildung verschaffen Sie sich außerdem einen fundierten wissenschaftlich-theoretischen Hintergrund zu Ihren bisher erworbenen praktischen Erfahrungen.
Durch die zweistufige Weiterbildungsschiene in Kooperation mit der FH Wien der WKW haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Karriere ohne Matura zu starten und mit dem akademischen Grad Master of Science (MSc) abzuschließen. Da das Marketing-Studium in der Berufsakademie berufsbegleitend ist, kann es problemlos und flexibel mit Ihrem Beruf verbunden werden.
Mit der Berufsakademie in vier Semestern zur Führungskraft
Mit der Marketing-Ausbildung "MSc Marketing- und Verkaufsmanagement" lernen Sie Führungskompetenzen kennen und wachsen in Ihrer Rolle als Führungskraft und entwickeln sich weiter. Sie gewinnen Sicherheit für fordernde Kommunikationssituationen und erweitern Ihre Handlungskompetenzen, indem Sie lernen, Führungsverantwortung zu übernehmen.Abgesehen davon bereitet Sie diese akademische Ausbildung in Marketing- und Verkaufsmanagement auf die Führung eines eigenen Betriebs vor, indem Sie das Rüstzeug für die nötigen Soft Skills erhalten. Das Studium ist außerdem eine gute Vorbereitung für eine Betriebsübernahme.

Holen Sie sich Ihren akademischen Abschluss in nur vier Semestern.
In der berufsbegleitenden Berufsakademie holen Sie sich das praktische sowie theoretische Know-how für Ihre Karriere im Marketing- und Verkaufsmanagement. Die Ausbildung ist zweistufig aufgebaut und lässt sich flexibel mit der Berufstätigkeit verbinden.So können Sie im Rahmen der Berufsakademie Marketing und Verkauf zwischen einer:
- 2-semestrigen Studienform (Abschluss „Akademischer Experte für Marketing und Verkauf“ oder einer
- 4-semestrigen Studienform (Abschluss „Master of Science (MSc) Marketing- und Verkaufsmanagement“)
Das Trainerteam
Die Vortragenden kommen allesamt aus der Praxis, dadurch vermitteln Sie verständlich, präzise und kompetent wie eine praktische Umsetzung auch in Ihren Arbeitsalltag erfolgen kann. Neben einer akademischen Ausbildung sind die Vortragenden zudem erfahren in der Gestaltung von Lernprozessen in der Erwachsenenbildung und stehen für eine aktive Teilnehmerorientierung.
DI Wolfgang Vrzal, MBA, FH Wien der WKW
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.wifi.at/berufsakademie
FH Wien
Mit Berufserfahrung in nur vier Semestern zum akademischen Abschluss!
2 Semester zum "Akademischen Experten für Marketing und Verkauf"
Im ersten und zweiten Semester erhalten Sie Ihr Rüstzeug für den Verkauf. Sie beschäftigen sich mit Marketing-Theorien, Vertriebsthemen, Betriebswirtschaft und Recht sowie Online-Marketing. Auf dem Plan stehen folgende Inhalte:- Marketing und Management
- Strategisches Marketing
- Produktmanagement und Markenführung
- Marketingkonzeption und Sonderwerbeformen
- Messen- und Eventorganisation
- Vertriebsmanagement
- BWL und Recht
- Rechnungswesen
- Projektmanagement
- Grundzüge des Rechts
- Business English
- Business Intelligence in Marketing und Verkauf
- Online-Marketing
- Mobile Marketing
- Social Media und Online-Kommunikation
- Content Management und Suchmaschinenmarketing
- Psychologie des Verkaufs sowie Verkaufsgespräche
- Social Skills
- Selbst- und Zeitmanagement
- Moderation und Präsentation
- Business Research
Café Puls-Beitrag zum Thema "OHNE MATURA STUDIEREN: THEORIE & PRAXIS VERBINDEN" vom 12.06.2019
Um am Marketing-Studium "MSc Marketing- und Verkaufsmanagement" teilnehmen zu können, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt werden. Für den zweisemestrigen Lehrgang zum "Akademischen Experten in Marketing und Verkauf" brauchen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufspraxis.
Für den viersemestrigen Lehrgang zum "MSc Marketing- und Verkaufsmanagement" müssen Sie mindestens sechs Jahre Berufspraxis (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehrausbildung) nachweisen können. Außerdem müssen Sie ein Jahr eine Führungsfunktion ausgeübt haben. Alternativ dazu können Sie ein abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufserfahrung haben.
Das Marketing-Studium "MSc Marketing- und Verkaufsmanagement" in der Berufsakademie ist optimal für alle, die in einem Unternehmen für die Aufgabe in den Bereichen Marketing und Verkauf verantwortlich sind und einmal Führungsaufgaben übernehmen wollen.
Ebenso eignet sich die Marketing-Ausbildung für:
- Personen mit Führungsfunktionen, die eine Führungsposition anstreben
- Personen, die ihre Fachkompetenzen weiterentwickeln und vertiefen wollen
- Personen, die sich selbstständig machen
Die Teilnehmer können entweder im zweisemestrigen Expertenlehrgang das Diplom "Akademischer Experte für Marketing und Verkauf" erwerben oder in vier Semestern mit dem "Master of Science (MSc) Marketing- und Verkaufsmanagement" abschließen.
Die Berufsakademie setzt auf hohe akademische Standards. Die FH Wien und die WKW zählen zu den besten Fachhochschulen Österreichs und arbeiten mit wissenschaftlich fundierten und aktuellen Lehrinhalten. Die viersemestrige Marketing Ausbildung zum MSc Marketing- und Verkaufsmanager lässt sich übrigens problemlos berufsbegleitend und flexibel absolvieren.
Die Teilnehmer werden dabei unterstützt, ihre Kompetenzen nachhaltig zu erweitern, indem das theoretische und praktische Wissen in Form von Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeiten weitergegeben wird.
- Marketing-/Geschäftsleiter
- Online Marketingspezialisten
- Junior/Senior Produkt-/Brandmanager
- (Junior) Consultant in einer Marketing- und PR-Agentur
- Vertriebsleiter
- Account bzw. Key-Account-Manager
- Regionalleiter, Area Manager, Niederlassungsleiter
- Vertriebsaußendienst-, Vertriebsinnendienstmitarbeiter
- Selbstständige Marketing und Verkaufsprofis
- Marketing-/Geschäftsleiter
- Online Marketingspezialisten
- Junior/Senior Produkt-/Brandmanager
- (Junior) Consultant in einer Marketing- und PR-Agentur
- Vertriebsleiter
- Account bzw. Key-Account-Manager
- Regionalleiter, Area Manager, Niederlassungsleiter
- Vertriebsaußendienst-, Vertriebsinnendienstmitarbeiter
- Selbstständige Marketing und Verkaufsprofis
Die Berufsakademie setzt auf hohe akademische Standards. Die FH Wien und die WKW zählen zu den besten Fachhochschulen Österreichs und arbeiten mit wissenschaftlich fundierten und aktuellen Lehrinhalten. Die viersemestrige Marketing Ausbildung zum MSc Marketing- und Verkaufsmanager lässt sich übrigens problemlos berufsbegleitend und flexibel absolvieren.
Die Teilnehmer werden dabei unterstützt, ihre Kompetenzen nachhaltig zu erweitern, indem das theoretische und praktische Wissen in Form von Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeiten weitergegeben wird.
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 04.05.2022