Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Bürokaufmann/Bürokauffrau Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Bürokaufmann/Bürokauffrau
Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Bürokaufmann/Bürokauffrau

Nützen Sie die Gelegenheit und erwerben Sie den zweiten Lehrabschluss!

4 Kurstermine
29.09.2023 - 07.11.2023 Am Wochenende
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
655,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr, 14:00-17:30, Sa, 08:30-16:00, fallw. anderer Termin möglich
INTERNET-ZUGANG ERFORDERLICH!!
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91150013

Fr, 14:00-17:30, Sa, 08:30-16:00, fallw. anderer Termin möglich
INTERNET-ZUGANG ERFORDERLICH!!
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91150023

Fr, 14:00-17:30, Sa, 08:30-16:00, fallw. anderer Termin möglich
INTERNET-ZUGANG ERFORDERLICH!!
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91150033

Mo, Di, 08:30-16:00
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan

Bahnhofstraße 11
6130 Schwaz

Kursnummer: 91150803
23.09.2022 - 15.11.2022 Am Wochenende
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
625,00 EUR

Fr, 14:00-17:30, Sa, 08:30-16:00, fallw. anderer Termin möglich
INTERNET-ZUGANG ERFORDERLICH!!
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91150012

Fr, 14:00-17:30, Sa, 08:30-16:00, fallw. anderer Termin möglich
INTERNET-ZUGANG ERFORDERLICH!!
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91150022

Fr, 14:00-17:30, Sa, 08:30-16:00, fallw. anderer Termin möglich
INTERNET-ZUGANG ERFORDERLICH!!
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91150032

Mo, Di, 08:30-16:00
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan

Bahnhofstraße 11
6130 Schwaz

Kursnummer: 91150802

Zusatzprüfung Vorbereitung Bürokaufmann

In diesem Vorbereitungskurs werden Sie in folgenden Themengebieten auf die Zusatzprüfung vorbereitet:

  • Allgemeiner Schriftverkehr (Word), z.B. Ein- oder Verkauf, Angebot, Lieferung, Reklamation, Urgenz, vertragswidrige Erfüllung des Kaufvertrages 
  • Kalkulationen (Excel) 
  • Buchführung
  • Zahlungsverkehr
  • Kassabuch 
  • Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft
  • Büroorganisation
  • Werbung und Marketing
Beachten Sie bitte, dass die Prüfung am Computer geschrieben wird. Dafür sind MS-Office-Kenntnisse erforderlich.

Hinweis: Bei dieser Ausbildung wird ergänzend die WIFI-Community eingesetzt. Sie benötigen somit einen Internet-Zugang.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Sie haben schon einen Lehrabschluss in einem verwandten Lehrberuf (z. B. Hotel- und Gastgewerbeassistent:in vor dem 01.01.2005) oder Lehrabschlussprüfung im Einzelhandel?
Dann sichern Sie sich mit der Zusatzprüfung Bürokaufmann/Bürokauffrau einen zweiten Lehrabschluss. 
 

Prüfungskandidatinnen und -kandidaten, die bereits eine kaufmännische Lehrabschlussprüfung haben und die Zusatzprüfung zum Lehrabschluss Bürokauffrau/Bürokaufmann ablegen wollen.

Angelika Gumhalter, Lehrgangsleiterin
Mit dem Kurs und der Lehrabschlussprüfung zum Bürokaufmann machen Sie den nächsten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.
Angelika Gumhalter, Lehrgangsleiterin
Denise Haberditzl
Der Kurs war auf jeden Fall sehr lehrreich! Ich konnte viel Informationen mitnehmen.
Denise Haberditzl
Lisa Mair
Ich fand den Kurs sehr interessant und er hat auch Spaß gemacht mit den anderen Teilnehmer/innen in Teams zu arbeiten. Ebenso war der Kurs sehr umfangreich mit den Themen die wir durchgenommen haben. Ich fand es auch sehr gut, dass man von zu Hause aus mit der WIFI Community lernen konnte bzw. sich Informationen holen konnte.
Lisa Mair
Stefanie Haidegger
Ich finde, dass es eine große Chance ist diesen Kurs zu nutzen. Es ist eine super Weiterbildung, wir hatten sehr nette Trainer und es wird alles sehr gut erklärt.
Stefanie Haidegger
Sandra Habringer
Ich finde den Kurs voll super und auch für Kurzentschlossene oder welche die noch eine Zusatzausbildung für einen weiteren Lehrberuf machen möchten ohne wieder ewig die Schulbank zu drücken. Man kann ganz normal seine Arbeit verrichten und Geld verdienen und nebenher diesen Kurs besuchen. Echt im Großen und Ganzen ein voll super Kurs.
Sandra Habringer

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 17.04.2023