


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7263 an. Wir beraten Sie gerne!

Do-Sa, 08:00-17:30
Kursdauer: 50 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Ingenieurbüros
Dieser Lehrgang bereitet Sie in folgenden Themengebieten auf die Befähigungsprüfung vor:
- Wirtschaftskammerorganisation
- Versicherungen
- Technischer Arbeitnehmerschutz
- Vorgabewesen
- Leistungsabwicklung
- Honorarwesen
- Allgemeines Normenwesen
- Betriebswirtschaft
- Rechtskunde
Klären Sie vor einer Anmeldung Ihre Voraussetzungen und Ihr gewünschtes Fachgebiet direkt mit unserer Fachgruppe Ingenieurbüros ab. kurt.lorbek@wktirol.at, Tel: 05 90 90 5 - 1323
Obwohl für die Zulassung zur Befähigungsprüfung seit der Novelle zur Gewerbeordnung 2002 lediglich die Vollendung des 18. Lebensjahres notwendig ist, bedarf es für den Antritt des Gewerbes Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) besonderer Voraussetzungen:
- Abschluss einer dem einschlägigen Fachgebiet des jeweiligen Ingenieurbüros entsprechenden Studienrichtung oder eines mindestens viersemestrigen Aufbaustudiums einer inländischen Universität oder Hochschule künstlerischer Richtung oder eines Fachhochschul-Studienganges und eine mindestens dreijährige fachliche Tätigkeit im betreffenden Fachgebiet oder
- Besuch einer dem einschlägigen Fachgebiet des jeweiligen Ingenieurbüros entsprechenden inländischen, berufsbildenden höheren Schule gem. § 67 lit. a des Schulorganisationsgesetzes bzw. einer Sonderform gem. § 73 lit. a bis c dieses Bundesgesetzes oder einer höheren land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalt gem. § 11 des Land- und forstwirtschaftlichen Bundesschulgesetzes bzw. einer Sonderform gem. § 18 dieses Bundesgesetzes und eine mindestens sechsjährige fachliche Tätigkeit (§ 18 Abs. 3 GewO 1994) im betreffenden Gebiet und
- Befähigungsprüfungszeugnis
Personen, die beabsichtigen, die Befähigungsprüfung für Ingenieurbüros abzulegen, und die entsprechenden Voraussetzungen mitbringen
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 15.09.2022