Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister - Statik Crashkurs
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Holzbaumeister
Inhalte:
- Kräfte und Lasten: Zerlegen und Zusammensetzen von Kräften, Kräftepaare
- Gleichgewichtsbedingungen: Kippen, Gleiten
- Schwerpunktbestimmungen
- Statisch bestimmte Stabwerke: Einfacher Träger auf zwei Stützen, Kragträger, Gelenkträger
- Dreigelenkrahmen/-bogen, geknickte Träger
- Fachwerke
- Biegemomente, Normal- und Querkräfte (Zustandslinien)
- Querschnittsberechnungen, Steiner'scher Satz
- Statisch unbestimmte Stabwerke
- Lastannahmen – maßgebliche ÖNORM EN
- Bemessung von Holz- und Stahlquerschnitten auf Biegung, Druck, Zug und Stabilität
Dieser Lehrgang wird durch die Bauakademie Tirol durchgeführt. Das WIFI Tirol unterstützt als Kooperationspartner bei Anmeldung und Organisation. Die Buchung erfolgt daher über das Buchungsportal des WIFI Tirol.
- Alle Interessierten
- Speziell Teilnehmer:innen des Vorbereitungskurses auf die Befähigungsprüfung Holzbaumeister, die in den Grundlagen der Statik nicht oder nicht mehr sattelfest sind
- Auch geeignet als Wiederholer von Modul 1 und Modul 2 Holzbaumeister
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 17.05.2024