Corona hat viele KundInnenkontakte ins Internet verschoben. Marketing und Vertrieb finden verstärkt online statt. Das WIFI bietet eine Reihe an Kursen, die sich mit dem praxisnahen Erwerb digitaler Kompetenzen befassen.
Das Leben mit Corona bringt seit einem Jahr massive Veränderungen mit sich – unter anderem das Schlagwort „Social Distancing“, das wir alle in unser Leben integriert haben. Das führt zu einer stärkeren Nutzung des Internets – für Videokonferenzen, digitales Lernen, Buchungen und vieles andere. Noch nie war es für die heimischen Betriebe so wichtig wie jetzt, digitale Kanäle professionell zu bespielen und so ihre Kunden zu erreichen.
Einen zentralen Stellenwert nimmt das Online-Marketing ein. Inzwischen finden Marketing und Vertrieb für jeden Betrieb auf den unterschiedlichen Online-Plattformen statt. Die Vielzahl an Möglichkeiten erfordert das entsprechende Know-how, um den für das eigene Unternehmen bestmöglichen und gewinnbringenden Kommunikationsmix zusammenzustellen. Basierend auf einer durchdacht einfachen Kommunikationsstrategie können auf den Online-Plattformen sowohl Image- als auch Vertriebsaktivitäten durchgeführt werden.
Online-Marketing für KMU
Schwerpunkt Digitalisierung
Bildhinweis
Titelbild: adobe stock|MclittleStock
Bild 1: adobe stock|metamorworks