


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7319 an. Wir beraten Sie gerne!

Mi, 18:00-21:30, Sa, 09:00-12:30
Kursdauer: 72 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Digitale Fotografie – Basislehrgang
Grundlagen der Fotografie
Sie bekommen eine fundierte Basis für ein bewusstes Fotografieren. Gleichzeitig ist dieser Lehrgang auch eine gute Grundlage für angehende Berufsfotografen, die die Meisterklasse besuchen wollen. Das im Basislehrgang erarbeitete Portfolio kann auch für ein Aufnahmegespräch in die Meisterklasse verwendet werden.
Inhalte Technische Grundlagen:
- Hardware und Software
- Überblick Digitalkameras
- Funktionsweise von Kameras
- Objektive
- Sensoren
- Empfindlichkeit
- Belichtung und Belichtungsmessung
- Verschlusszeit
- Schärfentiefe
- Brennweite
- Farbtemperatur
- Weißabgleich
- Lichttechnik
- Bildkomposition
- Bildformate
- Farbe, Formen und Umrisse
- Arbeiten mit Diagonalen
- Beleuchtung/Lichtsetzung
- Licht on Location
- Weiches und hartes Licht
- Mensch, Porträt und Beauty-Porträt
- Sachaufnahme
- Architektur
- Landschaft und Natur
- Einführung in Lightroom
- Portfolioanfertigung
- Fotografie-Einsteigerkenntnisse vorhanden (z. B. Zusammenspiel Blende – Verschlusszeit)
- Digitale Spiegelreflex- bzw. Systemkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten
- Die Bedienung Ihrer Kamera sollte Ihnen bereits grundsätzlich möglich sein
- Zugang zu einem Computer (Laptop oder Standcomputer)
Personen mit großem Interesse an digitaler Fotografie oder Personen, die beruflich auch fotografieren (z. B. Journalisten)
Der Lehrgang wird mit einer theoretischen sowie einer praktischen Prüfung abgeschlossen. Bei erfolgreichem Ablegen der Abschlussprüfung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und ein Diplom.
Zu einem guten Foto braucht es noch immer eine gute Fotografin oder einen guten Fotografen. Das Know-how bekommen Sie im Basislehrgang.
Sehr schöner und abwechslungsreicher Kurs.
Ich persönlich finde die Kompetenz der unterrichtenden Fotografen erste Klasse. Die Geduld, die sie mitgebracht haben, und die Ruhe in den Erklärungen haben mich dazu gebracht mit viel mehr Leidenschaft und Herzblut zu fotografieren. Ein Lob an alle Fotografen, vor allem Herrn Klaus Maislinger für seine Ratschläge, auch außerhalb der Termine. Herrn Dworschak und Herrn Lackner ebenfalls: DANKE.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 30.09.2021