Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Fahrradtechnik kompakt für Mitarbeiter:innen im Sportartikelhandel
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fahrradtechnik und steigern Sie Ihre Kompetenz im Sportartikelhandel! Dieser umfassende Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre beruflichen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.
lehre.fördern
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 80,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 37889015
1.490,00 EUR Kursnummer: 37889015

Fahrradtechnik kompakt für Mitarbeiter:innen im Sportartikelhandel

Beschreibung

Fahrradtechnik-Profi im Sportartikelhandel

Dieser 80-stündige Intensivkurs vermittelt Ihnen umfassendes theoretisches und praktisches Wissen in der Fahrradtechnik. Sie erwerben die Fähigkeiten, um im Sportartikelhandel kompetent zu beraten, Fahrräder professionell zu warten und Ihre Karrierechancen deutlich zu verbessern. Sie erwerben fundiertes Wissen sowie praktische Fertigkeiten, die von klassischen Mechaniken bis hin zu neuesten E-Bike-Technologien reichen. Der Kurs vermittelt nicht nur technische Expertise, sondern schärft auch Ihre Fähigkeiten in der Kundenberatung, um Sie optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der dynamischen Fahrradbranche vorzubereiten.

Damit steigern Sie Ihre Verkaufs- und Beratungskompetenz im Fahrradbereich, legen die Grundlage für den Einstieg in Positionen in Fahrradabteilungen in Ihrem Unternehmen und erweitern Ihr berufliches Profil und verbessern die Karrierechancen im Sportartikelhandel. Sie können Ihr erworbenes technisches Wissen unmittelbar in der Praxis einsetzen und bieten Ihren Kund:innen damit einen Mehrwert durch fundierte Fachberatung.

Inhalte:

Theorie:
  • Rahmenbauarten, Material und verschiedene Fahrradtypen
  • StVO und das Fahrrad, gesetzlich notwendige Komponenten
  • Reifen und Reifengrößen und deren Unterschiede
  • Fahrradschaltungen
  • Naben, Kassettennaben, Zahnkränze
  • Felgen, Speichen, Laufräder, Bereifung, Tubeless-Bereifung
  • Lichtanlagen, Dynamo, Nabendynamo
  • Bremssysteme und Hydraulik
  • Abstimmung der Fahrräder und die ideale Sitzposition
  • Federung und Dämpfung, Einstellungen
  • E-Bikes: Aktuelle Modelle, Motoren, Akkus und Steuerungen, Fehleranalyse
  • Einfaches Zentrieren von Laufrädern
Praxis:
  • Kette: Verschleiß vermessen, richtige Länge
  • Steuerlager Spiel prüfen und einstellen
  • Schaltung erklären und einstellen
  • Reifen montieren und demontieren
  • Bremsbeläge von Felgen- und hydraulischen Scheibenbremsen wechseln, einstellen
  • Seilzüge wechseln
  • Bremsen entlüften
  • Einfaches Zentrieren von Laufrädern
  • Ergonomische Einstellungen am Fahrrad, Probleme erarbeiten
Voraussetzungen
Erfahrungen in Beratung und Verkauf von Fahrrädern im Sportartikelhandel sind von Vorteil
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter:innen im Sportartikelhandel mit Interesse an Fahrradtechnik, Verkäufer:innen, die ihre Beratungskompetenz im Fahrradbereich ausbauen möchten, angehende Mitarbeiter:innen und Leiter:innen von Fahrradabteilungen sowie Quereinsteiger:innen aus Handel in Richtung Sporthandel mit Leidenschaft für Fahrräder und Technik

Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung für die absolvierte Ausbildung. Bei tiefergehendem Interesse steht Ihnen in weiterer Folge die Fachausbildung Fahrradmechatronik als Vorbereitung auf den Lehrabschluss am zweiten Bildungsweg im WIFI Tirol offen.
Förderungen - Kurskosten zurückholen
Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.