


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7233 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo 09:00-20:00, Di 09:00-14:00
Kursdauer: 18 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fahrradtechnik kompakt für Mitarbeiter im Sportartikelhandel
Aktuelles Fachwissen für Verleih und Verkauf
In Kooperation mit dem Landesgremium der Sportartikelhändler in der Wirtschaftskammer Tirol und dem Fahrradtechnik-Ausbildungsleiter im WIFI Österreich Mag. Thomas Gerhardt wurde diese praxisnahe Kompaktausbildung konzipiert. Sie erhalten aktuelles Wissen und praktische Tipps für professionelle Arbeiten an Ihren Rädern im Sportartikelhandel und stärken damit Ihre Kompetenz gegenüber Ihren Kunden. Lernen Sie die wichtigsten technischen Grundlagen und alles Wissenswerte rund um das Rad kennen und holen Sie sich Tipps für Ihre tägliche Arbeit im Shop.
Speziell für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sportartikelhandel stehen für Sie in dieser Ausbildung folgende Inhalte bereit:
- Einstellungen am Neurad
- Funktionsweise Schaltungen und richtiges Einstellen
- Bremssysteme kennenlernen (V-Brake / Scheibenbremsen) und praktisch einstellen
- Ergonomie am Fahrrad, Anpassen von Lenker und Sitzposition
- Einfaches Zentrieren der Laufräder
- Tipps zu Wartung und Pflege
- Aktuelles Wissen rund ums Thema E-Bike
- Erfahrungsaustausch mit Fragen und Antworten
Erfahrungen in Beratung und Verkauf von Fahrrädern im Sportartikelhandel sind von Vorteil
- Mitarbeiter:innen im Sportartikelhandel und im Verleih
- Lehrlinge im Sportartikelhandel
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung für die absolvierte Ausbildung. Bei tiefergehendem Interesse steht Ihnen in weiterer Folge die zweiteilige Ausbildung Fahrradmechatronik im WIFI Tirol offen.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 04.04.2022