Lehrgang Sustainable Innovation Manager Lehrgang Sustainable Innovation Manager
Lehrgang Sustainable Innovation Manager

Nachhaltigkeit und Innovation sind eng miteinander verbunden. Dieser Lehrgang öffnet Ihnen neue Blickwinkel und gibt Ihnen das notwendige Rüstzeug mit auf den Weg.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7284 an. Wir beraten Sie gerne!

17.10.2022 - 19.11.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
2.000,00 EUR

Block 1: Mo-Mi, 17.10.-19.10.22, Block 2: Fr, Sa, 18.11.-19.11.22, 09:00-18:00
Hinweis zur Dauer: In den 60 Lehreinheiten sind Lernzeiten, Projektausarbeitung und eine freiwillige Abendveranstaltung eingerechnet. Die effektive Anzahl der Präsenzstunden beträgt ca. 50 Lehreinheiten (5 Tage à 10 LE zu 45 Minuten).
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 57111012

Lehrgang Sustainable Innovation Manager

Ausbildung und Zertifizierung für nachhaltige Innovation in Ihrem Unternehmen

Der Erhalt und die Verbesserung der Umwelt sowie der aktive Kampf gegen den Klimawandel gehören zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahre. Diese Herausforderungen bergen auch zahlreiche Chancen für unseren Wirtschaftsraum und den internationalen Wettbewerb. Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg.

Zukünftige Innovationsstrategien sind auf die Nachhaltigkeitsziele auszurichten. Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet in der unternehmerischen Praxis, im Rahmen eines Nachhaltigkeitsmanagements ökologische, soziale und ökonomische Aspekte integriert zu betrachten. Die Innovationsmanagement-Methoden sind so auszugestalten, damit sie am Markt erfolgreiche und gleichzeitig umweltfreundliche und sozialverträgliche Produkte und Lösungen entwickeln.
 
Der Lehrgang richtet sich an alle Unternehmen und Organisationen, bei denen in den nächsten Jahren neue nachhaltige Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Geschäftsmodelle gefragt sind und wo es durch die verstärkte Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Innovation zu Veränderungen und damit zu neuen Managementherausforderungen kommen wird. Die im Lehrgang erworbenen Kompetenzen werden immer stärker als Grundvoraussetzung gesehen, um Schlüssel- und Führungspositionen in Unternehmen zu besetzen oder eigene Unternehmen zu gründen.

Inhalte:

  • Grundlagen und wesentliche Faktoren des Innovations-Managements
  • Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Dimensionen
  • Nachhaltigkeitsziele und -strategien
  • Wie passen Nachhaltigkeit & Innovation zusammen
  • Produkt-, Prozess-, Dienstleistungs- und Geschäftsmodell-Innovation
  • Definition von nachhaltigen Innovationsstrategien
  • Praktische Anwendungsfälle und Erfahrungsaustausch
  • Grundlegende Projektdefinition für die Zertifizierungsprüfung
  • Vertiefende Selbstlerninhalte zwischen den Unterrichtsblöcken
  • Fallweise wird der Unterricht durch Exkursionen und Vernetzungsmöglichkeiten ergänzt
 
Die Vermittlung der Wissensinhalte erfolgt durch praxisorientierte Impulsvorträge. Dabei liegt der Schwerpunkt auf konkret anwendbaren und praxiserprobten Werkzeugen, die an konkreten Fallstudien in betreuten Kleingruppen geübt werden. Gerne können die Teilnehmer:innen auch ihre eigenen Fälle einbringen.
Neben der Lehrgangsleitung kommen weitere Fach-Spezialist:innen zum Einsatz. Diese können teilweise durch Live-Video-Schaltungen eingebunden werden.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Grundverständnis für die Themenfelder Nachhaltigkeit und Innovation sowie Offenheit für kreative und neue Denkansätze.

  •          Innovationsmanager:innen
  •          F&E-Manager:innen
  •          Geschäftsführer:innen
  •          Unternehmer:innen
  •          Mitarbeiter:innen aus den Bereichen F&E und Innovation
  •          Mitarbeiter:innen im Bereich Produktmanagement, Change- und Prozessmanagement, Organisationsentwicklung
  •          Start-Ups
  •          Consultants
  •          Policy Makers und Mitarbeiter:innen von Regierungs- und Vertretungsorganisationen sowie Organisationen der Zivilgesellschaft

Es besteht die Möglichkeit, die Zertifizierungsprüfung "Certified Sustainable Innovation Manager:in" abzulegen. Die Prüfung entspricht den Vorgaben der Personenzertifizierung nach ISO 1702 und Ihr Personenzertifikat wird Ihnen durch die akkreditierte Zertifizierungsstelle des WIFI der Wirtschaftskammer Österreich ausgestellt. Alle weiteren Details zur Zertifizierungsprüfung finden Sie unter www.tirol.wifi.at/571122 

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 02.05.2022