Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Der Vorbereitungskurs bereitet Sie auf die Befähigungsprüfung „Kosmetik eingeschränkt auf Tätowieren“ vor. Dieser Kurs orientiert sich an den Ausbildungsvorgaben gemäß BGBl 2 139/2003 und ist Voraussetzung, um das selbstständige Gewerbe beantragen zu können.
Inhalte Vorbereitungskurs Tätowieren:
- Einstieg in das Medizinische Seminar nach BGBl. 139/2003 – Auszüge aus dem Bundesgesetzblatt BGBl. idF.141/2003 idF. 261/2008 und BGBl. 262/2008
- Recht
- Abfallwirtschaft
- Grundkenntnisse jugendpsychologischer und jugendpsychiatrischer Einschätzung
- Zeichenseminar (Fokus: Vorbereitung auf die Prüfungsvorgaben)
- Theorie Tätowieren: Gerätekunde, Farbenlehre etc.
- Praxis an der Kunsthaut (Kunsttorso/Kunstarm)
- Praxis am Model
- Wir empfehlen zusätzlich Praxis in einem Tattoostudio
Sie erhalten jugendpsychologische und medizinische Kenntnisse und lernen die österreichischen Hygiene-, Abfall- und Rechtsvorschriften kennen. Diese Kenntnisse sind Voraussetzung, um diesen Beruf ausüben zu können. Wir empfehlen zusätzlich zum Kurs ein- bis zweijährige Praxis in einem Tattoostudio vor dem Antritt zur Befähigungsprüfung.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Befähigungsprüfung an der Wirtschaftskammer und dieses Lehrgangs am WIFI können Sie (im Zuge der individuellen oder formellen Befähigung) das Gewerbe Kosmetik, eingeschränkt auf Tätowieren, bei der jeweiligen Gewerbebehörde beantragen.
Mitzubringen: Bitte beachten Sie die Bedarfsliste.
Hinweis
Für den praktischen Teil und die Prüfung benötigen Sie Ihre eigene Tattoomaschine. Unser Trainer berät Sie gerne bei der Auswahl. Zum Arbeiten ist nur Equipment von ausgewiesenen Tattoo-Shops zulässig. Nicht zertifizierte Billiggeräte dürfen aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden.Modellorganisation
An den Modelltagen sind bitte ab 9.00 Uhr Modelle zu organisieren. Die Anzahl der Modelle pro Tag richtet sich nach dem ausgewählten Motiv. Die reine Tätowierzeit, ohne Vorbereitung und Nachsorge, wird ca. vier Stunden betragen. Auch für den Prüfungstag benötigen Sie ein Modell. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Kurs von unserem Lehrgangsleiter.
Praxis
Wir empfehlen vor Antritt zur Befähigungsprüfung Praxiserfahrung in einem Tattoostudio.
- Volljährigkeit (18 Jahre)
- Impfung gegen Hepatitis B (empfohlen wird Hepatitis A+B, da diese auch bei der Befähigungsprüfung verlangt werden). Die Impfung darf nicht älter als fünf Jahre sein. Innerhalb dieser Zeit ist eine Titer-Bestimmung mit ärztlicher Bestätigung erforderlich.
- Gesundheitszeugnis über die körperliche und geistige Eignung (Original, nicht älter als 3 Monate)
- Polizeiliches Führungszeugnis (Original, nicht älter als 3 Monate)
- Modellorganisation für praktische Arbeiten: Nicht nur die Theorie ist wichtig, sondern auch die Anwendung. Daher ist es erforderlich, Modelle zu organisieren, um an diesen praktische Arbeiten durchführen zu können.
Alle Interessenten, die den Beruf ausüben wollen oder die Gewerbeberechtigung anstreben
Für die Prüfung benötigen die Teilnehmenden ein eigenes Gerät, eigenes Material sowie ein eigenes Modell (Neuarbeit). Die Prüfung besteht aus einer theoretischen und mündlichen Prüfung und einer praktischen Arbeit.
Bei erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie das WIFI-Zeugnis. Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die Befähigungsprüfung in der WK Tirol vor und schafft die Voraussetzung für die Anmeldung des Gewerbes bei der Gewerbebehörde.
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 25.05.2023