Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



Ausbildung zur/zum KFZ-Schadens- und Wertgutachter:in
Die Ausbildung zur KFZ-Schadens- und Wertgutachter:in vermittelt alle theoretischen und praktischen Grundlagen, um Schadens- sowie Wertgutachten nach geltenden Standards zu erstellen. Ziel ist es, Teilnehmer:innen auf die Zertifizierung gemäß ISO/IEC 17024 optimal vorzubereiten und die erforderliche Fach- und Methodenkompetenz zu vermitteln.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen (u. a. Verkehrsrecht, Haftpflichtrecht, Versicherungsrecht)
- Gutachtenarten und -aufbau (Haftpflicht-, Kasko- und Wertgutachten)
- Kalkulation von Reparaturkosten mit EDV-Programmen
- Schadenserkennung und Bewertung von Reparaturwegen
- Bewertung von Vorschäden und Altschäden
- Ermittlung von Wiederbeschaffungswert und Restwert
- Erstellung normgerechter Gutachten
- Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung
Anhand realer Fallbeispiele und Übungen lernen die Teilnehmer:innen, Gutachten strukturiert und rechtssicher zu erstellen.
Hinweis:
- Im Kurspreis sind die Prüfungsgebühren enthalten!
- Für die Personenzertifizierung entstehen Ihnen keine Zusatzkosten.
- /images/bilderpool/beitragsbilder/kfzschadensbegutachter/Kfz-Schadensbegutachter_eshop (3 von 9).jpg
- /images/bilderpool/beitragsbilder/kfzschadensbegutachter/Kfz-Schadensbegutachter_eshop (4 von 9).jpg
- /images/bilderpool/beitragsbilder/kfzschadensbegutachter/Kfz-Schadensbegutachter_eshop (7 von 9).jpg
- /images/bilderpool/beitragsbilder/kfzschadensbegutachter/Kfz-Schadensbegutachter_eshop (9 von 9).jpg
- Nachweise der Berufsausbildung sowie der mehrjährigen einschlägigen Berufserfahrung und Führerschein
- Deutsches Sprachniveau ab B2
- KFZ-Technik oder
- Karosseriebautechnik oder
- Land- und Baumaschinentechnik oder
- Meister in diesen Bereichen oder
- Einschlägige höhere schulische Ausbildung oder
- entsprechende Berufsausbildung
Mehr Informationen zu dieser Prüfung finden Sie hier.
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 21.07.2025