


Mi, 08.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 132
6020 Innsbruck
Mi, 08.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 132
6020 Innsbruck
Ladungssicherung im Baugewerbe
- Es wird den Mitarbeiter vermittelt was zu einer richtigen Ladungssicherung führt.
- Welche Sicherungsarten es gibt?
- Mit welchen Sicherungsmittel und Hilfsmittel gearbeitet werden muss.
- Welche Festigkeiten Fahrzeugaufbauten sowie Zurrpunkte aufweisen.
- Die richtige Lastverteilung der Ladung auf der Ladefläche.
- Auch wird den Mitarbeiter die gesetzlichen Vorschriften betreffend Ladungssicherung vermittelt.
- Den rechtlichen Folgen aus unzureichender Ladungssicherung für Mitarbeiter , und auch für seinen Arbeitgeber,
- Praktische Übungen an den firmeninternen Fahrzeugen, möglichst mit Musterladungen, bilden einen großen Schwerpunkt beim Seminar.
Kraftfahrer mit den Führerscheinklassen B, C und C+E, Verlader und alle am Transport direkt und indirekt Beteiligten
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 08.04.2020