Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Bautechnisches Grundwissen für Nichttechniker
Das Seminar 'Bautechnisches Grundwissen für Nichttechniker” vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich der Bautechnik. Es umfasst eine Übersicht über Themen wie Statik, Baumaterialien, Bauverfahren, Sicherheit auf der Baustelle, Baurecht, Bauablauf und nachhaltiges Bauen. Teilnehmer erhalten einen Einblick in diese wichtigen Aspekte des Bauwesens in Österreich.
Kooperation mit der Bauakademie Tirol
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 69735015
360,00 EUR Kursnummer: 69735015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 69735025
360,00 EUR Kursnummer: 69735025

Bautechnisches Grundwissen für Nichttechniker

Beschreibung
Inhalte:
  • Grundlagen der Bautechnik: Einführung in die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Bautechnik, wie Statik, Dynamik, Festigkeitslehre und Materialkunde.
  • Baumaterialien: Überblick über verschiedene Baumaterialien, ihre Eigenschaften und Anwendungen, wie Beton, Stahl, Holz und Ziegel.
  • Bauverfahren und -techniken: Erläuterung verschiedener Bauverfahren und -techniken, wie Fundament, Mauerwerk, Dachbau und Innenausbau.
  • Sicherheit auf der Baustelle: Wichtige Sicherheitsvorschriften und -praktiken auf der Baustelle.
  • Baurecht in Österreich: Einführung in das österreichische Baurecht, einschließlich relevanter Vorschriften und Genehmigungsverfahren.
  • Bauablauf und Bauvertrag: Erläuterung des Tiroler Baurechts, der Bedeutung und des Inhalts wesentlicher technischer Unterlagen wie Pläne, Leistungsverzeichnisse, Normen und andere Vorschriften.
  • Nachhaltiges Bauen: Einführung in die Prinzipien des nachhaltigen Bauens und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Techniken.
Zielgruppe
Personen, die Kontakt mit Bautechnikern haben (Techniker, Kaufleute, Verwaltungs- und Sekretariatspersonal, Juristen und Manager)
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 15.04.2024