

Mi, 09:30-18:00, Do, Fr, 07:00-18:00, Sa, 07:00-16:00
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Di, 18:00-19:30
Live-Online-Veranstaltung
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Mi, 18:00-19:30
Live-Online-Veranstaltung
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Di, 18:00-19:30
Live-Online-Veranstaltung
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Mi, 18:00-19:30
Live-Online-Veranstaltung
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Mi, 09:30-18:00, Do, Fr, 07:00-18:00, Sa, 07:00-16:00
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Diplomausbildung zum Meditations- und Achtsamkeitstrainer
Ausbildung zum Meditations- und Achtsamkeitstrainer
Die Diplom-Ausbildung zum Meditations- und Achtsamkeitstrainer teilt sich in 5 Module und 5 Peergroup-Treffen mit insgesamt 180 Lehreinheiten.
Mit der Diplom-Ausbildung zum Meditations- und Achtsamkeitstrainer liegen Sie im Trend der Zeit: Viele Menschen erfahren Beschleunigung und sehnen sich wieder nach Entschleunigung und möchten Zufriedenheit und Glück wiedererlangen.
Am WIFI Tirol erlangen Sie all jene Voraussetzungen, um als Meditations- und Achtsamkeitstrainer:in erfolgreich tätig zu werden. In einem transformierenden Prozess werden Sie gelassener, konzentrierter und aufmerksamer. Und mit einem Werkzeugkoffer voll Instrumenten unterstützen Sie andere Menschen bei allen Achtsamkeitsthemen.
Im Zentrum des Lehrgangs steht die Ausgeglichenheit von Körper und Geist. In der harmonischen Stille des Zusammenwirkens von aktiviertem Körper und ruhigem Geist formen sich Entspannung und Wohlbefinden auf ganz natürliche Weise. Verschiedenste tägliche Körperübungen, Qi Gong und Meditationen begleiten den ganzen Lehrgang.
Sie erfahren und erleben 15 bis 20 unterschiedlichste Meditationen und Achtsamkeitsübungen pro Modul, erhalten Nachlesen zu jedem Modul über insgesamt etwa 70 Seiten sowie erarbeiten sich gemeinsam eine umfassende Methodensammlung von etwa 80 Seiten.
Im Rahmen des Lehrgangs erlernen und üben Sie, Meditationen selbst anzuleiten und werden darauf vorbereitet, im Abschlussmodul eine längere Meditationseinheit selbst zu gestalten. Sie erhalten wertvolle Tipps und Ratschläge für Didaktik und Methodik.
Zudem wird Reflexion in diesem Lehrgang großgeschrieben. Zumindest einmal am Tag setzten wir uns mit dem Erlebten des Vortags auseinander. Dadurch eröffnen sich einerseits neue Perspektiven auf das Erlebte, andererseits bringen Ihnen die unterschiedlichen Erfahrungen der anderen Teilnehmenden neue Erkenntnisse.
Inhalte:
- Bewegung und Stille
- Schulung der Wahrnehmung
- Achtsames Training und Coaching
- Individualität und Beratung
- Vom Schüler bzw. von der Schülerin zum Meister bzw. zur Meisterin
Voraussetzung für die Teilnahme an der Diplomausbildung zum Meditations- und Achtsamkeitstrainer ist die Bereitschaft, das eigene Innere kennenlernen zu wollen. Ebenso sollten Sie sich täglich eine Stunde Zeit zum Üben nehmen. So können Sie zwischen den Einheiten die Inhalte festigen.
Die Diplomausbildung richtet sich gleichermaßen an alle an Meditation und Achtsamkeit interessierte Personen sowie insbesondere an Führungskräfte und Menschen, die sich mit Meditation und Achtsamkeit in ihrem privaten und/oder beruflichen Umfeld verwirklichen möchten.
Mit dieser Ausbildung können Sie unter anderem in folgenden Bereichen tätig werden:
- in Ihrem Unternehmen als Führungskraft oder Experte oder Expertin
- als selbständige:r Meditationstrainer:in
- in Thermen, Reha-Zentren, Hotels
- in Wellness- und Fitnessstudios
- in der betrieblichen Gesundheitsförderung
- im Leistungssport und in der Medizin
- in der Wirtschaft und im Sozialbereich
- in öffentlichen Einrichtungen
- in Familienzentren, Schulen, Jugendeinrichtungen, Seniorenzentren
Die Ausbildung schließt mit einem anerkannten Diplom ab. Voraussetzungen für den Abschluss sind:
- persönliche Anwesenheit beim Lehrgang bzw. bei den Peergroup-Treffen (90%)
- Praxis in eigener Verantwortung in den Zwischenphasen der einzelnen Module
- das Verfassen einer schriftlichen Diplomarbeit
- ein interaktiver Lehrauftritt im Abschlussmodul
Ich kann diese Ausbildung jeden ans Herz legen, der im Leben mehr Tiefe und Stille sucht und bereit ist tief einzutauchen in das Wunder Leben!
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 24.04.2023