Fachausbildung Büro  Fachausbildung Büro
Fachausbildung Büro
34

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung am 2. Bildungsweg

5 Kurstermine
18.09.2023 - 13.02.2024 Abends
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
1.650,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Mi 18:00-21:30
Kursdauer: 188 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91130013

Mo-Mi, 18:00-21:40
Kursdauer: 188 Lehreinheiten
Stundenplan

Josef Herold Straße 12 / Eingang Klostergasse
6370 Kitzbühel

Kursnummer: 91130403

Do, Fr, 18:00-21:30, Sa, 08:30-12:00
Live Online Training - keine Update Förderung möglich
Kursdauer: 188 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 91130303

Mo-Mi 18:00-21:30
Kursdauer: 188 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91130023

Mo-Do, 08:15-11:55
Kursdauer: 188 Lehreinheiten
Stundenplan

Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Kursnummer: 91130503
19.09.2022 - 15.02.2023 Abends
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
1.585,00 EUR

Mo-Mi 18:00-21:30
Kursdauer: 188 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 91130012

Mo, Di, Mi, 18:00-21:40
Kursdauer: 188 Lehreinheiten
Stundenplan

Josef Herold Straße 12 / Eingang Klostergasse
6370 Kitzbühel

Kursnummer: 91130402

Mo, Di, 09:00-17:00
Kursdauer: 188 Lehreinheiten
Stundenplan

Bahnhofstraße 11
6130 Schwaz

Kursnummer: 91130802

Do, Fr, 18:00-21:30, Sa, 08:30-12:00
Live Online Training - keine Update Förderung möglich
Kursdauer: 188 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 91130302

Mo-Do, 08:00-11:40
Kursdauer: 188 Lehreinheiten
Stundenplan

Amlacher Straße 10
9900 Lienz

Kursnummer: 91130902

Fachausbildung Büro

LAP auf dem 2. Bildungsweg

Der Lehrabschluss ist eine sehr wichtige Qualifikation am Arbeitsmarkt - gerade in Zeiten des Fachkäftemangels. Um den Lehrabschluss nachzuholen
- oder auch als Zusatzqualifikation abzuschließen - ist es nie zu spät.

Sie möchten sich beruflich neu orientieren? Sie möchten schon lange Ihren Lehrabschluss nachholen?
Die Fachausbildung bietet Ihnen bei praktischer Erfahrung die Möglichkeit, die Lehrabschlussprüfung zu absolvieren.
In diesem Lehrgang erwerben Sie das Wissen, das Sie bei der Lehrabschlussprüfung brauchen. Durch einen abwechslungsreichen Mix von theoretischen Einheiten und praktischen Beispielen, bei denen Ihre Erfahrung gefragt ist, werden Sie in den dafür notwendigen Fachgebieten vorbereitet.

Inhalte:

  • Bürokommunikation
  • Wirtschaftskunde
  • Buchhaltung
  • Steuerrecht
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Geschäftsfall Büro
  • Kommunikation
  • EDV-Grundlagen
  • Fachgespräch

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Voraussetzungen für die ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung:
 

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • 12 Monate facheinschlägige Praxis in Vollzeit – Nachweis durch Sozialversicherungsauszug oder Bestätigungsschreiben des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin (z. B.:Dienstzeugnis); bei Beschäftigung in geringerem Ausmaß verlängert sich dieser Zeitraum; Kurszeiten werden nicht auf die Praxiszeit angerechnet.

Gesetzliche Grundlage: §23 Abs.5 lit. a des Berufsausbildungsgesetzes (BAG)

Personen, die die Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau/-mann auf dem zweiten Bildungsweg ablegen möchten

Nadine Gruber, Theresienbrauerei & Gaststätten GesmbH, Director Assistant
Ich war mit allen sehr zufrieden. Praxisbezogen. Vieles direkt umsetzbar in der Arbeit! Trainer super kompetent, freundlich, reichlich Unterlagen ausgeteilt,auch zum üben. Sehr weiter zu empfehlen!
Nadine Gruber, Theresienbrauerei & Gaststätten GesmbH, Director Assistant
Sabrina AUER
Ich habe sehr viel gelernt der Kurs war sehr informativ mit sehr vielen neuen Inhalten. Diese Ausbildung würde ich nochmal machen.
Sabrina AUER