
Mi, 08.00-17.00
Kursdauer: 9 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 08.00-17.00
Kursdauer: 9 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 08.00-17.00
Kursdauer: 9 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Di, 08.00-17.00
Kursdauer: 9 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 08.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 9 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 08.00-17.00
Kursdauer: 9 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Do, 08.00-17.00
Kursdauer: 9 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
LAP-Vorbereitung Installations- und Gebäudetechnik
Der Kurs findet zeitgerecht vor jedem Lehrabschlussprüfungstermin statt. Das Ziel ist, die Erfolgsquote bei der Prüfung zu verbessern.
Die TeilnehmerInnen lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen, üben wichtige Tätigkeiten und lernen Fehler zu vermeiden.
Inhalte:
- Organisation und Ablauf der Prüfung kennenlernen
- Prüfungsspezifische Handfertigkeiten
- Praktisches Arbeiten
- Fehlervermeidung, Arbeitssicherheit, Qualitätskontrolle
- Übung und Erläuterung von Arbeitsaufträgen, Dokumentation
- Fachgespräch: Wie läuft ein Fachgespräch ab?
Voraussetzung für den Kursbesuch ist eine Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung.
Eine Anmeldung zum Kurs ist keine Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung.
Kandidaten der Lehrabschlussprüfung Installations- und Gebäudetechnik
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 14.02.2020