IGT 2: Befähigungskurs Gas- und Sanitärtechnik IGT 2: Befähigungskurs Gas- und Sanitärtechnik
IGT 2: Befähigungskurs Gas- und Sanitärtechnik

Schnell, effizient und bestens vorbereitet zur Befähigungsprüfung IGT-Gas- und Sanitärtechnik

1 Kurstermin
02.04.2024 - 29.05.2024 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
3.750,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Fr, 08:00-17:00, fallw. samstags
Kursdauer: 260 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 92910013
1 Infotermin
13.10.2023 Abends
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Fr, 18:00-19:40
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 92610013
09.01.2023 - 23.03.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
4.300,00 EUR

Mo-Fr, 08:00-17:00 , fallw. samstags
Kursdauer: 316 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 92910012

IGT 2: Befähigungskurs Gas- und Sanitärtechnik

Diese Ausbildung dient der Vorbereitung auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung für Gas- und Sanitärtechnik. Sie vertiefen Ihr Fachwissen in Grundlagenbereichen der Installations- und Gebäudetechnik. Bei der als Kompaktkurs gestalteten Ausbildung erfolgt die Wissensvermittlung mit einem hohen Praxisanteil im IGT-Labor. 

Inhalte:

  • Grundlagen Wasserinstallation, Wasserversorgung, Wasseraufbereitung, Warmwasserbereitung
  • Auslegung von Sanitäranlagen, Warmwasserbereitungsanlagen, Abwasseranlagen
  • Bädertechnik und Hygiene
  • Grundlagen Abwasser, Abwassersysteme, Abwasserreinigung
  • Rechtliche Grundlagen und Normen
  • Grundlagen der Gasinstallation
  • Fachspezifische Grundlagen Gas, Erdgas, Flüssiggas
  • Gerätekunde Gas im IGT-Labor
  • Unfallverhütung
  • Projektarbeit

Die Inhalte werden abwechselnd als theoretische Grundlagen und praktische Beispiele vermittelt. Es werden speziell angepasste Laborübungen durchgeführt. Die Unterrichtseinheiten sind von einem durchgängigen Workshop-Charakter geprägt.
 
Nutzen:
Vorbereitung auf Modul 1 Teil B und Modul 2 Teil B der Befähigungsprüfung Gas- und Sanitärtechnik

Hinweis: Zum erfolgreichen Ablegen der Befähigungsprüfung ist pro unterrichteter Lehreinheit eine zusätzliche Lernstunde einzuplanen.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Besuch des Kurses "IGT 1: Grundlagen Meisterkurse Installations- und Gebäudetechnik"

Aufgrund der großen zu lernenden Stoffmenge wird empfohlen, pro Kalenderjahr nur einen Meisterprüfungskurs zu besuchen bzw. eine Meisterprüfung zu absolvieren.

Gesellinnen und Gesellen, Installateure und Installateurinnen und Facharbeiter:innen aus der Gas- und Sanitärbranche, die die Befähigungsprüfung im Bereich Gas- und Sanitärtechnik ablegen möchten

Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 20.04.2023