Grafik für -Robotik-Kurse: Die Chance der Automatisierung nutzen | WIFI Tirol
Technik | WIFI Blog

Robotik-Kurse: Die Chance der Automatisierung nutzen | WIFI Tirol

Robotik ist kein Ersatz für Menschen – sie ergänzt menschliche Fähigkeiten und schafft Raum für kreative, strategische und verantwortungsvolle Aufgaben.

In den letzten Jahren hat die Robotik einen enormen Fortschritt gemacht – von industriellen Fertigungsrobotern über autonome Fahrzeuge bis hin zu kollaborativen Robotern, die Hand in Hand mit Menschen arbeiten. Doch Robotik ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensstrategien. Wer die Chancen der Automatisierung nutzt, sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile – sowohl auf Unternehmens- als auch auf individueller Ebene.

Darum bringt Automatisierung Ihren Betrieb voran:

Für unsere heimischen Betriebe bietet der Einsatz von Robotern eine Reihe von Vorteilen. Automatisierung durch Roboter bedeutet, wiederkehrende, gefährliche oder präzisionsintensive Aufgaben an Maschinen zu übergeben. In der Praxis ergeben sich zahlreiche Vorteile:
 
  • Sicherheit: Schwere oder gefährliche Aufgaben, etwa bei schweren Lasten oder in besonderen Arbeitsumgebungen können von Robotern übernommen werden – das schützt Mitarbeiter:innen und reduziert Arbeitsunfälle.
  • Effizienzsteigerung: Roboter arbeiten rund um die Uhr, ohne Ermüdung oder Pausen. Dadurch lassen sich Produktionszeiten verkürzen und Lieferengpässe vermeiden.
  • Kostensenkung: Durch die präzise und gleichbleibend hohe Qualität der Arbeit sinken Ausschussraten und Nachbesserungskosten. Die Investition in Roboter ist anfangs kostenintensiv, zahlt sich aber schon nach kurzer Zeit aus.
  • Flexibilität: Moderne Roboter lassen sich leicht an neue Aufgaben anpassen, was besonders in dynamischen Märkten ein Vorteil ist.
  • Nachhaltigkeit: Effizientere Produktionsprozesse und präzisere Ressourcennutzung reduzieren den Energieverbrauch und den Materialeinsatz.
Unternehmen, die frühzeitig auf Automatisierung setzen, verschaffen sich gegenüber der Konkurrenz einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil!
https://ve.tirol.wifi.at/image/D9DCDEB7-EA9B-48B8-BF9F-36F1986D3CDC
https://ve.tirol.wifi.at/image/C985EF1A-774F-4F52-A7A6-C8C8B66E0B85

Auch für Roboter braucht es Fachpersonal:

Für den Einsatz von Robotern in Unternehmen braucht es immer noch den Menschen, der dahintersteht. Von praxisnahen Ausbildungen im Bereich Robotik profitieren Unternehmen und Mitarbeiter:innen gleichermaßen:
 
  • Zukunftssichere Kompetenzen: Robotik vereint Mechanik, Elektronik, Informatik und künstliche Intelligenz. Wer sich hier auskennt, gehört zu den gefragtesten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt.
  • Hohe Nachfrage: Vom Maschinenbau über Logistik bis zur Medizintechnik – Robotertechnik ist überall gefragt. Das eröffnet ein breites Feld an Karrieremöglichkeiten.
  • Innovationskraft: Mit einem tiefen Verständnis für Robotik können Fachkräfte aktiv an der Gestaltung der Industrie 4.0 mitwirken und Innovationen vorantreiben.
  • Unternehmerische Vorteile: Wer sich selbstständig machen oder eigene Projekte realisieren will, kann mit Roboterlösungen neue Geschäftsfelder erschließen – von Servicerobotern bis hin zu automatisierten Start-up-Konzepten.

Unternehmen, die in Automatisierung investieren, und Fachkräfte, die sich in diesem Bereich weiterbilden, positionieren sich also optimal für die Zukunft.

 

Robotik am WIFI Tirol

Im Bereich Robotik bietet das WIFI Tirol ein starkes Kursangebot. Speziell für KMUs bietet sich der Kurs zu Kollaborativen Leichtbaurobotern an und wer Automatisierung in der Schweißtechnik einsetzen möchte, wird im Kurs „Schweißtechnik Automatisierung: High Tech trifft Metall“ praxisnah geschult.

Seit September ist das WIFI Tirol offizieller Schulungspartner der FANUC-Academy-Österreich. Dadurch bietet das WIFI einen besonderen Mehrwert für die westliche Region im Alpenraum für Bediener:innen und Programmierer:innen für Gewerbe und Industrie. Die Teilnehmenden erhalten hier zusätzlich ein FANUC-Zeugnis, das sie befähigt diese Roboter im Umfang der Zielsetzung der Kurse zu Bedienen und Programmieren.
 
https://ve.tirol.wifi.at/image/272D44BE-73E1-48EF-8CD8-A2E6FBE93879
FANUC ist offizieller Schulungspartner des WIFI Tirol. Kursteilnehmende lernen an und mit den hochmodernen FANUC Robotern
Fotos: (C) FANUC 
bis
bis