Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Spezialausbildung Bootfitting
Kompetenz in Verkauf und Beratung
- Theoretische Grundlagen:
- Anatomie des Fußes: Verständnis der Fußstruktur und möglicher Problemstellen.
- Skischuhkunde: Kenntnisse über verschiedene Skischuhmodelle, deren Eigenschaften und Materialien.
- Passformoptimierung: Erlernen von Methoden zur Anpassung der Schuhinnenschale, der Außenhülle und der Sohlen.
- Kundenberatung: Schulung in der Analyse von Kundenbedürfnissen und der Auswahl des passenden Schuhs.
- Praktische Fertigkeiten:
- Fußanalyse: Erstellung einer genauen Fußanalyse mit verschiedenen Messmethoden.
- Anpassungstechniken: Erlernen verschiedener Anpassungstechniken wie z.B. Erwärmen und Verformen der Schale, Einsetzen von Polstern, Verändern der Schnallenposition.
- Feintuning: Durchführung von Feinanpassungen durch Fräsen oder Schleifen von Schalenanteilen.
- Individuelle Anpassung: Anpassen von Einlegesohlen, Schaftverlängerungen oder anderen Komponenten.
- Beratung und Verkauf: Kundenberatung im Verkaufsprozess sowie die Vermittlung von Fachwissen im Umgang mit Skischuhen.
- Zusätzliche Inhalte:
- Materialkunde:
Kenntnisse über verschiedene Materialien, die im Skischuhbau verwendet werden. - Fehlerbehebung:
Erlernen von Methoden zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der Passform. - Kundenkommunikation:
Schulung in effektiver Kommunikation mit Kunden, um deren Bedürfnisse zu verstehen. - Praktische Übungen:
Durchführung von praktischen Übungen unter Anleitung von erfahrenen Bootfitter
- Materialkunde:
Hinweis: Bitte geben Sie uns im Vorfeld Ihre Skischuhgröße bekannt bzw. bringen Sie Ihre eigenen Skishuhe mit.
- Handelsangestellte mit Beratungs- und/oder Verkaufserfahrung im Sportfachhandel
- Handelsangestellte die sich zum professionellen Bootfitter weiterbilden möchten
- Außendienstmitarbeiter der Ski-/Skischuhindustrie, die ihren Horizont erweitern möchten.
- Physiotherapeuten oder Schuhmacher/Orthopädieschuhmacher, die im Bereich Bootfitting und Problemlösung bei Skischuhen ihren Horizont erweitern möchten
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.