Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Sportgerätefachkraft - Vorbereitungskurs auf die LAP
Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Lehrabschlussprüfung (LAP) als Sportgerätefachkraft vor! Sie erkennen und schließen eventuelle Wissenslücken rechtzeitig vor der Prüfung und lernen gemeinsam mit anderen angehenden Fachkräften voneinander.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 37921015
600,00 EUR Kursnummer: 37921015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 37921025
600,00 EUR Kursnummer: 37921025

Sportgerätefachkraft - Vorbereitungskurs auf die LAP

Beschreibung

Intensivtraining für die Lehrabschlussprüfung

Dieser Vorbereitungskurs bietet Ihnen ein kompaktes, praxisnahes Training, das Sie gezielt auf die Prüfungsanforderungen vorbereitet und Ihr Fachwissen in allen relevanten Bereichen auffrischt.


In diesem Kurs wiederholen Sie prüfungsrelevante Inhalte aus allen Fachbereichen. Sie trainieren typische Prüfungssituationen und -fragen und vertiefen Ihr Fachwissen in Skiservice, Schuhfitting, Racketsport und Fahrradtechnik. Optimieren Sie damit Ihre Prüfungsstrategie und -technik und steigern Sie Ihr Selbstvertrauen für die bevorstehende LAP.


Inhalte:

  • Skiservice und Montage: Techniken, Materialien, Sicherheitsaspekte
  • Skischuhfitting: Passformoptimierung, individuelle Anpassungen
  • Tennisschläger Bespannung und Racketsport: Materialien, Techniken, Kundenberatung
  • Fahrradtechnik: Wartung, Reparatur, moderne Antriebssysteme
  • Prüfungssimulation: Übung typischer Prüfungsfragen und -situationen
  • Frage-und-Antwort-Runden zu allen Fachbereichen

Hinweis: Die Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung erfolgt direkt bei der Prüfungsstelle und das dortige Online-Anmeldungssystem. Sie erhalten dann zeitgerecht die Einladung zu Ihrem Prüfungstermin.
Voraussetzungen
Bereits erfolgte Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung (Anmeldung über die Prüfungsstelle) und Kenntnisstand des letzten Lehrjahres im Lehrberuf Sportgerätefachkraft gemäß Berufsbild.

Sollten Sie sich am zweiten Bildungsweg für diesen Beruf entscheiden, empfehlen wir die Fachausbildung Sportgerätefachkraft als idealen Einstieg in die Welt der Sportgerätetechnik und Ihren Weg zum Lehrabschluss.
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Lehrlinge im Lehrberuf Sportgerätefachkraft und Personen, die kurz vor ihrer Lehrabschlussprüfung stehen.

Sollten Sie aus einem anderen Beruf in diese Branche wechseln und den Lehrabschluss nachholen möchten, empfehlen wir die Fachausbildung Sportgerätefachkraft als idealen Einstieg in diesen Beruf.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung nach dem Abschluss des Kurses.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.