


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-3324 an. Wir beraten Sie gerne!

Fr-So 08:00-17:00 Uhr
Kursdauer: 27 Lehreinheiten
Stundenplan
Breiten 110
6335 Thiersee

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Fr-So 08:00-17:00 Uhr
Kursdauer: 27 Lehreinheiten
Stundenplan
Breiten 110
6335 Thiersee
Myofasziale Therapie - Kopf & Rumpf
In der Kursserie Myofasziale Therapie erlernen Sie den Aufbau, die Funktionsweise sowie die Embryologie der Faszien und begreifen somit deren komplexes Netzwerk im menschlichen Körper. Alle Myofaszialen Ketten und deren funktionelle Zusammenhänge werden Ihnen theoretisch und praktisch kompakt vermittelt. Durch gezieltes Palpieren der faszialen Strukturen an der oberen Extremität, Kopf, Rumpf und unteren Extremität erhalten Sie eine schnelle Orientierung am menschlichen Körper. Zahlreiche Behandlungstechniken aus der Physiotherapie und Osteopathie werden Ihre praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten am Patienten verbessern. Die Eigenbehandlung der Faszien aus Sicht der medizinischen Sporttherapie stellen ebenso einen umfangreichen Bestandteil dieser Kursserie dar
ALLE SEMINARTEILE SIND UNABHÄNGIG VONEINANDER BUCHBAR!
- Anatomie Faszien Kopf & Rumpf
- Zink Pattern
- Upper & Lower Crossed Syndrom
- Haltungstypen
- Myofasziale Ketten Kopf & Rumpf
- Fasziales Screenen Kopf & Rumpf
- General Myofaszial Techniques Kopf & Rumpf
- Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos Kopf & Rumpf
- Triggerpunkte Kopf & Rumpf
- Jones Punkte/AORT Kopf & Rumpf
- Faszien aus sporttherapeutischer Sicht
Programm
FREITAG08.00-10.00
oberes/unteres gekreuztes Haltungsmuster
Zink Pattern
Anatomie Faszien Kopf & Rumpf
10.00-10.20
Kaffeepause
10.20-12.30
oberes/unteres gekreuztes Haltungsmuster
Zink Pattern
Anatomie Faszien Kopf & Rumpf
12.30-13.30
Mittagspause
13.30-15.00
Fasziales Screenen Kopf & Rumpf
15.00-15.20
Kaffeepause
15.20-17.00
General Myofaszial Techniques Kopf & Rumpf
SAMSTAG
08.00-10.00
Generell Myofaszial Techniques Kopf & Rupf
10.00-10.20
Kaffeepause
10.20-12.30
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos Kopf & Rumpf
12.30-13.30
Mittagspause
13.30-15.00
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos Kopf & Rumpf
15.00-15.20
Kaffeepause
15.20-17.00
Triggerpunkte Kopf & Rumpf
SONNTAG
08.00-10.00
Triggerpunkte & Jones Punkte/AORT Kopf & Rumpf
10.00-10.20
Kaffeepause
10.20-12.30
Jones Punkte/AORT Kopf & Rumpf
12.30-13.30
Mittagspause
13.30-15.00
Faszien aus Sporttherapeutischer Sicht
15.00-15.20
Kaffeepause
15.20-17.00
Faszien aus Sporttherapeutischer Sicht
- Physiotherapeuten
- Osteopathen
- Ergotherapeuten
- Heilmasseure und medizinische Masseure
- Ärzte
- Sporttherapeuten
Teilnahmebescheinigung mit Lehreinheiten
Joe Oelert D.O. (Osteopath & Physiotherapeut)
Christoph Albertini BSc. (Sportwissenschaftler)
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 10.10.2022