Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Meister-Friseurakademie: Die ideale Ausbildung mit kompletten Meisterkurs in Tirol
Der letzte Schliff zu meisterlichem Friseurhandwerk
Die Vorbereitung findet in denselben Räumlichkeiten am WIFI Campus C statt, in denen auch geprüft wird. Die Teilnehmer:innen können sich während des Vorbereitungskurses an die Infrastruktur gewöhnen und so am Tag der Prüfung in vertrautem Umfeld arbeiten.
Im Vorbereitungskurs Friseure wird besonders auf den fachpraktischen Teil der Prüfung eingegangen, die Teilnehmer:innen werden beim Training unterstützt und die Ausbilder helfen individuell bei den wesentlichen Themen, offenen Fragen und Unklarheiten weiter.
Folgende Themenbereiche werden im Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung intensiv bearbeitet:
- Fachtheorie
- Haararbeiten
- Maskenbilden
- Herren- und Damenbedienung
- Betriebsorganisation
- Fachkalkulation
- Kosmetik
- Schönheitspflege
Während des Meisterkurses werden bei einigen Unterrichtseinheiten Modelle benötigt. Sie erfahren im Vorbereitungskurs genau, wofür und wann Sie die Modelle brauchen. Es sollen dieselben Modelle sein, mit denen Sie zur Meisterprüfung Friseure antreten.
Im Preis sind alle Materialien inkludiert.
Der Nervosität in der Prüfungssituation beugt optimale Vorbereitung am besten vor!
Der Meisterkurs Friseure bereitet auf folgende drei Module der Meisterprüfung vor:
- Modul 1: praktisch fachlich
- Modul 2: fachlich mündlich
- Modul 3: fachlich schriftlich
- /images/bilderpool/beitragsbilder/Friseure/WIFI-Friseursalon.JPG
- /images/bilderpool/beitragsbilder/Friseure/WIFI-Innsbruck-Friseursalon.JPG
- /images/bilderpool/beitragsbilder/Friseure/WIFI-Tirol-Friseursalon.JPG
Buchung & Termine:
Wir bitten Sie, vor Anmeldung die Voraussetzungen zu beachten.Außerdem sollten Sie bereits VOR der Anmeldung sicherstellen, dass Sie Modelle für den Vorbereitungskurs haben, mit denen Sie im Idealfall auch zur Prüfung antreten.
Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass eventuelle Fördermöglichkeiten frühzeitig abgeklärt werden sollten, um alle nötigen Fristen einzuhalten.
Die Buchung kann in unserem E-Shop, per E-Mail oder über unser Anmeldeformular (persönliche Abgabe, Brief oder Fax) erfolgen.
- Mindestalter 18 Jahre
- Teilnahme am Informationsabend
- Der Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung setzt das fachliche Wissen einer Lehrabschlussprüfung und mehrjährige Berufserfahrung voraus
- Die Prüfungskonzepte für die Hochsteckfrisur, Farbveränderung, Schnitt etc. sollten bereits ausgearbeitet sein. Im Meisterkurs werden die ausgearbeiteten Konzepte an den Prüfungsmodellen geübt und perfektioniert.
- Personen, die die Meisterprüfung Friseure absolvieren möchten
- Personen, die sich als Friseur:in selbstständig machen möchten
Wir haben einen wunderschönen Beruf, gekennzeichnet durch Kreativität, Mode und Emotionen, aber auch Wissen und Technik. Meine Leidenschaft und Vision sind es, die Talente von morgen zu fördern und zu unterstützen, sodass aus ihnen erfolgreiche Top-Stylist:innen bzw. -Unternehmer:innen werden.
Die Meister Akademie Friseure ist nicht verpflichtend, um zur Prüfung antreten zu können. Jedoch deckt diese Meisterausbildung am WIFI Tirol die Vorbereitung auf alle wichtigen Prüfungsinhalte ab und die Teilnehmer:innen können sich mit den Prüfungsräumlichkeiten vertraut machen. Die Meister-Akademie bietet die Möglichkeit, vor Prüfungsantritt alle offenen Fragen zu klären und die wesentlichsten, fachpraktischen Themen mit Unterstützung durch unser Trainerteam zu üben.
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 18.04.2025