Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Diese Vorkurse machen Sie fit für Ihre Maturaausbildung! Hier gibt es verschiedene Kursvarianten zur Auswahl.
Inhalte werden geladen...
-
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620095
AbendsLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 12620095kostenlos Kursnummer: 12620095Zusatzinfo:
Mo. 18:00-21:30
Herbstferien frei -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620515
AbendsLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12620515kostenlos Kursnummer: 12620515Zusatzinfo:
Mo, 18:00-21:05 -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620805
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12620805kostenlos Kursnummer: 12620805Zusatzinfo:
Sa, 08:15-11:00 -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620605
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 12620605kostenlos Kursnummer: 12620605Zusatzinfo:
Sa, 08:30-13:00 -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620085
AbendsLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 12620085kostenlos Kursnummer: 12620085Zusatzinfo:
Mo. 18:00-20:45 -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620045
AbendsLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 12620045kostenlos Kursnummer: 12620045Zusatzinfo:
Mo. 18:00-21:30
Osterferien frei -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620055
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 12620055kostenlos Kursnummer: 12620055Zusatzinfo:
Sa. 13:00 - 16:30
Ostersamstag frei -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620615
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 12620615kostenlos Kursnummer: 12620615Zusatzinfo:
Sa, 08:30-13:00 -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620815
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12620815kostenlos Kursnummer: 12620815Zusatzinfo:
Fr, 15:50-18:30 -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620065
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 12620065kostenlos Kursnummer: 12620065Zusatzinfo:
Sa. 13:00 - 16:30
Startet nach Pfingstferien, endet mit Sommerferien -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620075
AbendsLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 12620075kostenlos Kursnummer: 12620075Zusatzinfo:
Mo. 18:00-21:30
Ihr ausgewählter Termin
-
ZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12691805
AbendsLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12691805kostenlos Kursnummer: 12691805Zusatzinfo:
Di, 19:00-21:00
-
ZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12691905
AbendsLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12691905kostenlos Kursnummer: 12691905Zusatzinfo:
Mo, 17:30-19:30 -
ORT OnlineZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12691615
AbendsLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformOnline-Teilnahme mit Computer, Tablet oder SmartphoneKursnummer: 12691615kostenlos Kursnummer: 12691615Zusatzinfo:
Di, 18:00-20:00 -
ZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12691065
AbendsLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12691065kostenlos Kursnummer: 12691065Zusatzinfo:
Mi, 18:00-20:00 -
ZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12691055
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12691055kostenlos Kursnummer: 12691055Zusatzinfo:
Sa, 10:00-12:00 -
ZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12691815
AbendsLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12691815kostenlos Kursnummer: 12691815Zusatzinfo:
Mi, 19:00-21:00 -
ZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12691075
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12691075kostenlos Kursnummer: 12691075Zusatzinfo:
Sa, 10:00-12:00 -
ZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12691085
AbendsLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12691085kostenlos Kursnummer: 12691085Zusatzinfo:
Mi, 18:00-20:00 -
ZEIT 2,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12691915
AbendsLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12691915kostenlos Kursnummer: 12691915Zusatzinfo:
Do, 17:30-19:30
-
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620035
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 12620035kostenlos Kursnummer: 12620035Zusatzinfo:
Sa. 13:00 - 16:30
Herbstferien frei -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620405
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12620405kostenlos Kursnummer: 12620405Zusatzinfo:
Sa, 09:00-14:30 -
ORT OnlineZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620025
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformOnline-Teilnahme mit Computer, Tablet oder SmartphoneKursnummer: 12620025kostenlos Kursnummer: 12620025Zusatzinfo:
Sa., 09.00-12:10
Ganzer Kurs Online -
ORT OnlineZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620915
AbendsLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformOnline-Teilnahme mit Computer, Tablet oder SmartphoneKursnummer: 12620915kostenlos Kursnummer: 12620915Zusatzinfo:
Di, 18.00-21.30 -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620505
AbendsLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12620505kostenlos Kursnummer: 12620505Zusatzinfo:
Mo, 18:00-21:05 -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620905
Am WochenendeLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12620905kostenlos Kursnummer: 12620905Zusatzinfo:
Fr, 13:00-17:00, Sa, 08:00-12:00 -
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 12620015
AbendsLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 12620015kostenlos Kursnummer: 12620015Zusatzinfo:
Di, 18:00-22:00
Vorkurs Präsenz
Englisch Vorkurs
INHALTSVERZEICHNIS
Beschreibung
Im Vorkurs werden wichtige Themen der Grundgrammatik wiederholt. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf den englischen Zeiten Present Simple, Past Simple und den Future Tenses, sowie den Satzarten Aussagesatz, Verneinung und Fragesatz. Diese Themen sind wichtige Eckpfeiler im Maturakurs und somit wichtig für die Maturaprüfung. Die Inhalte der Sprechübungen sind die Teilnehmer:innen und ihr eigenes Umfeld (Familie, Freunde, Beruf, Erlebtes, Hoffnungen und Pläne).
Ziel ist es, die Chancen der Teilnehmer:innen beim Einstufungstest zu erhöhen und sie auf das Niveau B1 des GERS zu bringen.
Ziel ist es, die Chancen der Teilnehmer:innen beim Einstufungstest zu erhöhen und sie auf das Niveau B1 des GERS zu bringen.
Voraussetzungen
Vor dem Besuch der Vorkurse im Modell Lehre PLUS Matura ist eine Informationsveranstaltung zu besuchen. Der Besuch der Vorkurse ist für Lehrlinge mit aufrechtem Lehrvertrag möglich. Es gibt viele verschiedene Lehrberufe, die nach Abschluss der Schulpflicht ergriffen werden können. Um sich für die Vorkurse anmelden zu können, wird der Lehrvertrag als Nachweis eingefordert.
Der kostenlose Besuch dieser Kurse ist im Rahmen von Lehre PLUS Matura möglich, weil die Ausbildung vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und vom Land Tirol gefördert wird. Um an der Ausbildung teilzunehmen, müssen deshalb alle Förderrichtlinien erfüllt werden.
Für Teilnehmer:innen, die Ihre Berufsausbildung bereits abgeschlossen haben, gelten alternative Regeln.
Der kostenlose Besuch dieser Kurse ist im Rahmen von Lehre PLUS Matura möglich, weil die Ausbildung vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und vom Land Tirol gefördert wird. Um an der Ausbildung teilzunehmen, müssen deshalb alle Förderrichtlinien erfüllt werden.
Für Teilnehmer:innen, die Ihre Berufsausbildung bereits abgeschlossen haben, gelten alternative Regeln.
Zielgruppe
- Lehrlinge, die bereits mit ihrer Lehrausbildung gestartet haben.
- Interessierte an der Berufsreifeprüfung, die bereits den Orientierungstest absolviert haben.
Abschluss
Lehrlinge schreiben beim letzten Kurstermin den Einstiegstest im Fach Englisch. Dieser Test behandelt alle im Vorkurs besprochenen Inhalte auf Niveau A2+.
Die Testung findet in einem Multiple-Choice-Setting am Computer statt.
Lehrlinge schreiben beim letzten Kurstermin den Einstiegstest im Fach Englisch. Dieser Test behandelt alle im Vorkurs besprochenen Inhalte auf Niveau A2+.
Die Testung findet in einem Multiple-Choice-Setting am Computer statt.
Förderungen - Kurskosten zurückholen
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Schnellbuchung
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."

Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.