Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Nützen Sie Ihre Chance und schauen Sie über den Tellerrand!
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 52,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abends
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 31641015
1.375,00 EUR Kursnummer: 31641015

Lehrgang Exportmanagement

Beschreibung
Dieser praxisorientierte Lehrgang vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten für das erfolgreiche Management von Exportgeschäften. Sie lernen, wie Sie Risiken erkennen, Chancen nutzen und die richtigen Schritte im Außenhandel setzen, um international erfolgreich zu agieren. Der Kurs behandelt sowohl klassische Exporttechniken als auch moderne Entwicklungen durch Online-Marketing, EDV-Vernetzungen und interkulturelle Kommunikationsstrukturen.

Ziel des Lehrgangs:

  • Verstehen der Zusammenhänge im Auslandsgeschäft: Sie verstehen die wesentlichen Faktoren und Prozesse, die im internationalen Handel eine Rolle spielen.
  • Effektive Export- und Importabwicklung: Sie lernen, wie Sie Exportgeschäfte richtig lancieren, die richtigen Dokumente verwenden und die Waren sicher und effizient über die Grenzen transportieren.
  • Interkulturelle Kompetenz: Sie entwickeln das nötige Know-how, um internationale Beziehungen erfolgreich zu gestalten und kulturelle Unterschiede zu nutzen.
  • Absicherung von Auslandsrisiken: Sie wissen, wie Sie Risiken im internationalen Geschäft managen und absichern, sei es durch Zahlungssicherheiten oder Währungsabsicherung.

Nutzen des Lehrgangs:

  • Praktische Anwendbarkeit: Sie können das erlernte Wissen direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen und die internationalen Handelsprozesse optimieren.
  • Umfassende Expertise im Export: Der Lehrgang vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen in allen Bereichen des Exportmanagements, von der Exportstrategie bis hin zur Abwicklung von Außenhandelsgeschäften.
  • Internationale Perspektive: Sie lernen globale Markttrends und die kulturellen Besonderheiten verschiedener Länder kennen, um erfolgreicher in internationalen Märkten tätig zu sein.

Lehrgangsinhalte:

Der Lehrgang umfasst alle relevanten Themen des Exportmanagements und bietet praxisorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit im internationalen Handel:
1. Grundzüge des Außenhandelsrechts
  • Exportverträge und internationale Rechtsgeschäfte
  • Handelsvertreter- und Vertriebspartnerverträge
  • Ursprungszeugnisse und Exportdokumente
  • Zölle und Steuern im internationalen Handel
  • Exporte in die EU und Drittstaaten
2. Interkulturelles Know-how
  • Verständnis interkultureller Unterschiede und deren Einfluss auf Geschäftsbeziehungen
  • Interkulturelles Management und Kommunikation
  • Aufbau interkultureller Kompetenz und länderspezifisches Know-how
3. Internationales Risikomanagement
  • Einschätzung und Absicherung von Risiken in internationalen Geschäften
  • Debitorenmanagement und Zahlungsabsicherung
  • Verwendung von Incoterms und OeKB-Garantien
  • Absicherung von Währungsrisiken
4. Außenhandelsfinanzierung
  • Finanzierungsarten: Kurzfristige und langfristige Finanzierungen
  • Fördermöglichkeiten und Finanzierungsformen im internationalen Handel
  • Klassische und innovative Finanzierungsmodelle
5. Exportstrategie
  • Strategische Planung und Auswahl neuer Märkte
  • Exportvoraussetzungen und Marktanalyse
6. Praktische Fallbeispiele und Übungen
  • Anwendung des Gelernten in praxisnahen Fallstudien
  • Bearbeitung konkreter Herausforderungen im internationalen Handel

Methodik und Didaktik:

  • Praxisorientierte Fallbeispiele: Sie arbeiten an realistischen Szenarien und entwickeln Lösungen für konkrete Exportherausforderungen.
  • Interaktive Lernmethoden: Kombination aus Theorieinput, Gruppenarbeiten und Einzelübungen, die es Ihnen ermöglichen, das erlernte Wissen direkt anzuwenden.
  • Erfahrungsorientiertes Lernen: Der Lehrgang nutzt die Erfahrungen der Teilnehmer:innen und baut auf diesen auf, um praktische Lösungen zu erarbeiten.
Voraussetzungen
Voraussetzungen:
  • Praktische Vorkenntnisse im Bereich betriebswirtschaftliche Grundlagen, Auftragsabwicklung, Transport und Verkauf sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Interesse an internationalem Handel und Export: Ein grundlegendes Interesse an internationalen Märkten und deren Anforderungen ist wichtig, um das Gelernte erfolgreich umzusetzen.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an:
  • Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Exporthandel, Logistik, Vertrieb, Spedition und Beratung, die bereits mit der Abwicklung von Auslandsgeschäften betraut sind oder in Zukunft betraut werden sollen.
  • Unternehmer:innen und Führungskräfte, die ihr Unternehmen international weiterentwickeln möchten und mehr über die strategische Planung und Abwicklung von Exportgeschäften lernen wollen.
Abschluss
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Abschlussprüfung sowie einer Projektarbeit, die ein praxisorientiertes Exportthema behandelt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein WIFI-Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Kenntnisse im Exportmanagement bescheinigt.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Letzte Änderung: 25.07.2025