Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Spezialausbildung Bootfitting
4
Professionelle Anpassung von Skischuhen wird in Zeiten der zunehmenden Spezialisierung im Handel immer wichtiger. Erhöhen Sie Ihre Beratungskompetenz und starten Sie jetzt die Ausbildung zum/zur Bootfitting-Expert:in!
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tagsüber
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 37894015
600,00 EUR Kursnummer: 37894015

Spezialausbildung Bootfitting

Beschreibung

Kompetenz in Verkauf und Beratung

Eine Sportgerätefachkraft für Bootfitting ist spezialisiert auf die individuelle Anpassung von Skischuhen an die Füße des Sportlers, um eine optimale Passform und somit schmerzfreies Skivergnügen zu gewährleisten. Der Inhalt der Ausbildung umfasst sowohl theoretisches Fachwissen als auch praktische Fertigkeiten.

Inhalte:
  • Theoretische Grundlagen:
    • Anatomie des Fußes: Verständnis der Fußstruktur und möglicher Problemstellen.
    • Skischuhkunde: Kenntnisse über verschiedene Skischuhmodelle, deren Eigenschaften und Materialien.
    • Passformoptimierung: Erlernen von Methoden zur Anpassung der Schuhinnenschale, der Außenhülle und der Sohlen.
    • Kundenberatung: Schulung in der Analyse von Kundenbedürfnissen und der Auswahl des passenden Schuhs.
  • Praktische Fertigkeiten:
    • Fußanalyse: Erstellung einer genauen Fußanalyse mit verschiedenen Messmethoden.
    • Anpassungstechniken: Erlernen verschiedener Anpassungstechniken wie z.B. Erwärmen und Verformen der Schale, Einsetzen von Polstern, Verändern der Schnallenposition.
    • Feintuning: Durchführung von Feinanpassungen durch Fräsen oder Schleifen von Schalenanteilen.
    • Individuelle Anpassung: Anpassen von Einlegesohlen, Schaftverlängerungen oder anderen Komponenten.
    • Beratung und Verkauf: Kundenberatung im Verkaufsprozess sowie die Vermittlung von Fachwissen im Umgang mit Skischuhen.
  • Zusätzliche Inhalte:
    • Materialkunde: Kenntnisse über verschiedene Materialien, die im Skischuhbau verwendet werden.
    • Fehlerbehebung: Erlernen von Methoden zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der Passform.
    • Kundenkommunikation: Schulung in effektiver Kommunikation mit Kunden, um deren Bedürfnisse zu verstehen.
    • Praktische Übungen: Durchführung von praktischen Übungen unter Anleitung von erfahrenen Bootfittern

Hinweis: Bitte geben Sie uns im Vorfeld Ihre Skischuhgröße bekannt bzw. bringen Sie Ihre eigenen Skishuhe mit.
Voraussetzungen
Erfahrung im Umgang mit Skischuhen in Beratung, Anwendung und/oder Verkauf von Vorteil.
Zielgruppe
Diese Ausbildung richtet sich an Handelsangestellte mit Beratungs- und/oder Verkaufserfahrung im Sportfachhandel, die sich im Bootfitting weiterentwickeln möchten. Weiters begrüßen wir gerne auch interessierte Außendienstmitarbeiter:innen der Ski-/Skischuhindustrie sowie Physiotherapeut:innen oder Schuhmacher:innen/Orthopädieschuhmacher:innen, die im Bereich Bootfitting und Problemlösung bei Skischuhen ihren Horizont erweitern möchten.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. Die Ausbildung Bootfitting kann als Teil der Ausbildung Sportgerätefachkraft anerkannt werden.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.