Nach dieser Prüfung erhalten Sie das Maschinistenzertifikat des Fachverbandes für Seilbahnwirtschaft, den Nachweis für die Eignung als Maschinist.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 67725025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 67725025
    kostenlos Kursnummer: 67725025
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 67725605
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 67725605
    kostenlos Kursnummer: 67725605
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 67725405
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 67725405
    kostenlos Kursnummer: 67725405
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 67725035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 67725035
    kostenlos Kursnummer: 67725035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 67725705
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 67725705
    kostenlos Kursnummer: 67725705

Maschinistenprüfung

Beschreibung
Die Maschinistinnen- und Maschinistenprüfung stellt den Abschluss der Maschinistinnen- und Maschinistenausbildung dar. Die Prüfung wird schriftlich durchgeführt und ist modular aufgebaut. Es sind jene Prüfungsteile abzulegen, für die auch die Ausbildung absolviert wurde (Grundmodul für fix geklemmte und kuppelbare Systeme und/oder Zusatzmodul für Stand- und Pendelseilbahnen). Die Anmeldung zum Prüfungstermin erfolgt während der Ausbildung. Für Teilnehmer:innen der WIFI-Maschinistenausbildung ist die Teilnahme kostenlos.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns die Zertifikate des Fachverbandes für Seilbahnwirtschaft für die jeweiligen Module. Die Zertifikate sind Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Betriebsleiter:innenausbildung.
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.