Profitoptimierung in der Gastronomie
Bewertung: Anzahl 3, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Eine zu geringe F&B Profitabilität hat oft unentdeckte Ursachen.
Mit den richtigen Methoden können Sie diese gezielt identifizieren und beheben.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7464 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 85180025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 85180025
    160,00 EUR Kursnummer: 85180025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 85180015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 85180015
    160,00 EUR Kursnummer: 85180015

Das Webinar für Profitoptimierung in der Gastronomie

Beschreibung

Mehr Profit durch klare Entscheidungen - der neue Weg für Gastronomen

In diesem 2,5-stündigen Basic Webinar erhalten Sie Grundkenntnisse zu folgenden Themen:

1. Menu Engineering – Analyse und Optimierung von Speisekarten
2. Forecast & Budget – Planungssicherheit durch datenbasierte Prognosen
3. Reservierungssysteme – Effiziente Nutzung zur Umsatzsteigerung

1. Menu Engineering – Die Speisekarte strategisch optimieren

  • Analyse der Profitabilität & Beliebtheit von Speisen
  • Optimierung der Speisekarte durch datenbasierte Entscheidungen
  • Strategien zur Preisgestaltung & Psychologie der Speisekarte
  • Berechnung & Steuerung des Wareneinsatzes

2. Budget & Forecast – Finanzielle Planung und Steuerung

  • Erstellung eines Budgets zur langfristigen finanziellen Steuerung
  • Forecasting zur laufenden Anpassung an Marktveränderungen
  • Vermeidung von Engpässen & Liquiditätsproblemen
  • Nutzung von Kennzahlen (KPIs) für präzisere Planung

3. Reservierungssystem – Effiziente Auslastung & Servicequalität

  • Optimierung der Tischvergabe und Reduzierung von Wartezeiten
  • Verbesserung der Planung durch Anbindung an Dienstpläne
  • Automatische Anpassung an saisonale Schwankungen
  • Vermeidung von No-Shows & bessere Nutzung freier Kapazitäten
Trainerstatements
BA Alexander Donath
"Wo andere nur Daten sehen, erkenne ich Potenzial – und entwickle daraus Strategien, die Performance neu definieren."
BA Alexander Donath
Michael Fortner
"Hospitality ist mehr als Service – es ist Strategie, Struktur und ständiger Wandel. Genau mein Spielfeld."
Michael Fortner
Kundenstatements
Daniel RODEKIRCHEN
"Super Kurs mit kompetenten Trainern. Informative Lehreinheit für eine direkte praktische Umsetzung."
Daniel RODEKIRCHEN
Katja ROSSETTI
"Der Kurswar sehr interessant und gut stukturiert. Besonders positiv hervorzuheben sind die Q&A-Sessions. Das Fachwissen der Vortragenden war hervorragend. Auch der zeitliche Rahmen war ideal, um die Inhalte gut aufnehmen zu können. Ich plane auf jeden Fall, an einer möglichen Fortsetzung teilzunehmen."
Katja ROSSETTI
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.