in 4 Schritten zum Nachhaltigkeitskonzept
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 32,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 85194015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 85194015
    1.180,00 EUR Kursnummer: 85194015
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 85195015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 85195015
    kostenlos Kursnummer: 85195015

Kompaktlehrgang Nachhaltigkeit in der Gastro

Beschreibung
35% des globalen Gesamtausstoßes an Treibhausgasen geht auf unsere Ernährung und die damit zusammenhängende Lebensmittelproduktion zurück. Dabei macht es beispielsweise einen großen Unterschied, ob wir von pflanzlichen oder tierischen Lebensmitteln sprechen und wie viel Material eingesetzt werden muss, um letztlich 1 kg des Lebensmittels zu erhalten. Der Kompaktlehrgang ‚Nachhaltigkeit in der Gastronomie‘ setzt bei diesem Hebel an. An den 4 Seminartagen erarbeiten wir Schritt für Schritt praxisnahe Lösungsansätze, um nachhaltige Praktiken in der Gastronomie zu integrieren. Dadurch kann nicht nur der ökologische Fußabdruck des F&B Bereichs reduziert werden, sondern auch langfristige Wettbewerbsvorteile generiert werden.

Tag 1: Grundlagen der Nachhaltigkeit, Unternehmenskultur, Führung, Werte und Sinn, systemische Betrachtung,
Tag 2: Angebotsgestaltung: Fokus Lebensmittel; Speisekarten, Seminarbereich, Frühstück, Analyse des eigenen Betriebs,
Tag 3: Gemeinsames Aufarbeiten der Angebotsgestaltung, Lebensmittelabfallvermeidung, Umstellung von (F&B) Prozessen, damit einhergehendes Kommunikationserfordernis,
Tag 4: Startpunkt zu einer nachhaltigeren Neupositionierung - von der Idee zum Basiskonzept und zur Umsetzung.
Voraussetzungen
Führungsfunktion im Gastrobetrieb
Zielgruppe
Führungskräfte der Gastronomie
Abschluss
Umsetzbares Basiskonzept für mehr Nachhaltigkeit im Gastrobetrieb
Trainer:in
„Die Gastronomie kann einen wesentlichen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft des Planeten leisten. Weiter wie bisher ist kein tragbares Zukunftskonzept.“
Dietmar Fröhlich Küchenmeister & Master in Gastrosophy und Lehrgangsleiter
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.