Starten Sie Ihre Karriere in der Buchhaltung! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur WIFI-Buchhalterausbildung.
Förderungen teilweise möglich
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 188,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31504065
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone

    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504065
    FIX-Starter
    1.950,00 EUR
    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504065
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 188,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31504055
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504055
    FIX-Starter
    1.950,00 EUR
    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 188,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31504705
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504705
    1.950,00 EUR
    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504705
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 188,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31504905
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504905
    1.950,00 EUR
    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504905
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 188,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31504035
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504035
    1.950,00 EUR
    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31533015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 31533015
    kostenlos Kursnummer: 31533015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 188,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31504805
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504805
    FIX-Starter
    1.950,00 EUR
    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504805
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 188,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31504505
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504505
    FIX-Starter
    1.950,00 EUR
    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504505
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 188,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31504025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504025
    FIX-Starter
    1.950,00 EUR
    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 188,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31504305
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone

    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504305
    FIX-Starter
    1.950,00 EUR
    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504305
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 188,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 31504015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform

    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504015
    FIX-Starter
    1.950,00 EUR
    zzgl. Prüfungsgebühr
    zzgl. Prüfungsbeitrag: 210,00 EUR
    Kursnummer: 31504015

Vorbereitung auf die Buchhalterprüfung

Beschreibung
Sie haben bereits gute Buchhaltungskenntnisse sowie Praxis im Finanz- und Rechnungswesen und wollen die Buchhalterprüfung ablegen? In unserem Vorbereitungskurs vermitteln Ihnen unsere Expertinnen und Experten das notwendige Können und Wissen zum Ablegen der WIFI-Buchhalterprüfung.

Inhalte:
  • Buchhaltungstheorie und Buchhaltungspraxis
  • Grundzüge der Kostenrechnung
  • Bürgerliches Recht und Unternehmensgesetz
  • Steuerrecht
  • Zahlungs- und Kapitalverkehr
Überblick
Multimedia

Testen Sie Ihr Wissen!

Machen Sie den Buchhaltung Einstufungstest und finden Sie Ihren passenden Kurs.


Zum Buchhaltung Einstufungstest
Voraussetzungen
Für die Zulassung zur WIFI-Buchhalterprüfung:
  • Besuch des WIFI-Vorbereitungskurses auf die Buchhalterprüfung und
  • Mindestens 1,5-jährige Tätigkeit im Rechnungswesen / Absolventinnen und Absolventen einer Handelsakademie oder HBLA benötigen eine mindestens 1-jährige Praxis im Rechnungswesen / Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Hochschulstudiums (Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik) können ohne Praxisnachweis antreten,
Lehr- und Praktikazeiten werden nicht anerkannt.
Zielgruppe
  • Personen, die bereits eine gute Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen haben
  • Und/oder eine entsprechende mehrjährige Praxis im Rechnungswesen nachweisen können
Abschluss
Für den Abschluss der Buchhalterprüfung bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten:

Abschluss mit einem WIFI-Zeugnis
Nach dem Besuch des Vorbereitungskurses treten Sie zur schriftlichen WIFI-Prüfung an.
Im Anschluss an die positiv abgeschlossene schriftliche Prüfung können Sie zur mündlichen WIFI-Buchhalterprüfung antreten.

Wenn sowohl die schriftliche Prüfung als auch die mündliche Prüfung positiv abgelegt wurde, erhalten Sie Ihr WIFI-Zeugnis.
Trainerstatements
Mag. Dr. Hilber Markus, MBA, Trainer
"Mit der Buchhaltungs- und Bilanzierungsausbildung optimieren Sie Ihr Potenzial und schaffen sich darüber hinaus die Möglichkeit der selbstständigen Berufsausübung."
Mag. Dr. Hilber Markus, MBA, Trainer
Kundenstatements
Elfriede BRUGGER
"Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs und ich fand die Vortragenden sowie die Betreuung durch das WIFI sehr gut."
Elfriede BRUGGER
Marlene JUEN
"WIFI Kurse sind echt zu empfehlen. Die Möglichkeit des Online-Kurses ist gerade für Berufstätige sehr angenehm."
Marlene JUEN
Andrea HOFER
"Besonders schätze ich die Geduld der Trainer, ihre engagierte Art und die anschaulichen Beispiele, die den Lernstoff lebendig gemacht haben. Ihr Einsatz hat die Fortbildung zu einer wertvollen Erfahrung gemacht, von der ich sehr profitiere. Vielen Dank."
Andrea HOFER
Chiara BERNARDI
"Der Kurs war sehr informativ und super aufgebaut. Die Lehrer waren alle nett und hilfsbereit. Ich freue mich auf weitere Kurse am WIFI!"
Chiara BERNARDI
Denise DENGG
"Der Bilanzbuchhalterkurs am WIFI Tirol war für mich ein entscheidender Schritt in meiner beruflichen Entwicklung. Durch die praxisnahe Ausbildung und die kompetenten Trainer konnte ich mein Fachwissen gezielt vertiefen und die Zusammenhänge im Rechnungswesen auf einem ganz neuen Niveau verstehen. Der Kurs hat mir nicht nur die nötige Sicherheit für anspruchsvolle Aufgaben gegeben, sondern auch mein unternehmerisches Denken gestärkt. Ich fühle mich jetzt richtig gut vorbereitet, um in der Bilanzierung Verantwortung zu übernehmen und mitzugestalten. Danke ans WIFI Tirol! Das war definitiv die richtige Entscheidung für meinen Karriereweg!"
Denise DENGG
Sebastian LÄNGLE
"Super Kurs. Praxisbezogen, aktuell, strukturiert und gut kommuniziert."
Sebastian LÄNGLE
Häufige Fragen FAQs
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.