E-Mobilität - Technologiekonferenz E-Mobilität - Technologiekonferenz
E-Mobilität - Technologiekonferenz

Konferenz für KFZ, Karosseriebau, Elektrotechnik, Planer, Fuhrparkmanagement, Infrastruktur, Tankstellen ... Es gibt viele Bereiche, in denen die neuen Technologien ihre Zukunft haben.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 90 5-7436 an. Wir beraten Sie gerne!

17.10.2022 Tagsüber
Präsenzkurs
Green Energy Center
375,00 EUR

Mo, 13:00-20:00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Technikerstraße 1
6020 Innsbruck

Kursnummer: 66411012

E-Mobilität -Technologiekonferenz

Konferenz für KFZ, Karosseriebau, Elektrotechnik, Planer, Fuhrparkmanagement

Sie erfahren in der Konferenz des „Green Energy Center Europe", wie vielschichtig die Entwicklung der E-Mobilität viele Branchen verändert.

Mit der kompakten Veranstaltung geben wir für verschiedene Bereiche wie KFZ, Elektrotechnik, Planung von Ladestationen (für Privat, Kommunen, Einkaufscenters und Fuhrparkmanagement) einen tiefgreifenden Einblick in die Querschnitts-Materien der E-Mobilität und welche umfangreichen Auswirkungen die mit großem Tempo auf uns zukommenden E-Mobilitäts-Technologien in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen mit sich bringen.

Sie lernen die physikalischen und elektrotechnischen Grundlagen, relevanten Normen und Verordnungen und die Förderlandschaft kennen.

In Kooperation mit dem „Green Energy Center Europe“ in Innsbruck bieten wir exklusiv eine Möglichkeit, sich fit zu machen, Veränderungen positiv anzunehmen, Potenziale zu erkennen, um in Zukunft auch neue Wege aufzubauen.

Die Konferenz gliedert sich in mehrere Einheiten:

  • Begriffe, Einheiten und Technik
  • Umgang mit der Ladeinfrastruktur
  • Ermittlung des tatsächlichen Mobilitätsbedarfs (E-Fahrzeug, Ladeinfrastruktur, inkl. Kostenbetrachtung)
  • Vorteile, Vorurteile und Argumentation
  • Neue Qualifizierungen in der Elektromobilität: Vorschriften, Verordnungen, Abgrenzungen

 

  • Jeder, der sich auf dem Gebiet der E-Mobilität auf gleichen Wissensstand des technologischen Fortschrittes begeben will
  • Personen aus folgenden Branchen: KFZ-Handel, KFZ-Betriebe, Karosseriebau, Elektrotechniker, Planer in der Elektrotechnik, Architekten, Ingenieurbüros, Fuhrparkmanager, Verantwortliche für Infrastruktur wie Ladestationen, Tankstellen, Waschanlagen, Garagen etc.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 28.01.2021