Grafik für -Firmen Intern Training (FIT): Top Seller - Mai 2025 | WIFI Blog
Firmen Intern Trainings | WIFI Blog

Firmen Intern Training (FIT): Top Seller - Mai 2025 | WIFI Blog

Firmen Intern Trainings sind maßgeschneiderte Kurse ganz nach Ihrem Bedarf. Alternativ können Sie auf bereits konzipierte Trainings zurückgreifen und diese für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen nutzen. Das sind unsere aktuellen Top Seller unter den Firmen Intern Trainings:

Das Leadership Style Programm


Ohne Führung keine Leistung. Ohne Leistung keine Zukunft. Somit ist Führung der zentrale Faktor für die Zukunft eines Unternehmens, gerade in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt. Die Fähigkeit, Teams zu inspirieren, zu motivieren und zu leiten, entscheidet nicht nur über den kurzfristigen Erfolg, sondern auch darüber, ob sich ein Unternehmen dauerhaft am Markt durchsetzen kann.
Führungsmotivation und Führungskompetenz werden meist als gegeben angesehen und kaum durchleuchtet. Dabei lässt sich die Führungsqualität mit gezielter Diagnostik, Coaching und Training verbessern und damit die Zukunftsfähigkeit von Betrieben deutlich erhöhen.
Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Führungskräfte nicht nur willens, sondern auch fähig sind, diese Herausforderungen zu meistern? Indem sie die Führungskompetenz genauer erfassen und gezielter weiterentwickeln. Mit dem Leadership Style Programm kann die Führung auf einen neuen Level gehoben werden.
 
Das Leadership Style Modell bietet einen umfassenden Rahmen für das Verständnis und die Entwicklung von Führungskompetenzen. Es werden 8 Führungsthemen vorgestellt und in konkreten Situationen erklärt. Als Ergebnis können die Führungskräfte folgende Fragen beantworten:
 
  • Wie aktiv nehmen wir die Führungsaufgaben wahr?
  • Wie stark neigen wir dazu, erst dann einzugreifen, wenn bereits Probleme aufgetreten sind?
  • Wie aktiv kontrollieren wir die Arbeit?
  • Wie gut klären wir gegenseitige Erwartungen und geben Feedback?
  • Wie transparent nehmen wir eine Vorbildfunktion als Führungskraft wahr?
  • Wie stark motivieren wir durch übergeordnete Ziele und Zukunftsvisionen?
  • Inwieweit fördern und unterstützen wir jeden einzelnen Mitarbeitenden?
  • Wie sehr fördern wir kreatives und innovatives Denken?
/images/Blogbilder/FIT Top Seller/AdobeStock_577537279.jpeg
Anhand von echten Praxisbeispielen werden die Unterschiede im Führungsverständnis und -verhalten analysiert und aufgezeigt. Jeder erhält sein individuelles Führungsprofil und sieht, wie er im Vergleich zu den anderen führt. Danach werden spezielle Situationen besprochen und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Führungstechniken geklärt. Als Ergebnis erhält jede Führungskraft Empfehlungen, um das eigene Leadership auszubauen.
 

Aufbau


Das Training nutzt eine digitale Einzelanalyse, ein effektives Training und ein persönliches Coaching zur Entwicklung und Festigung der Themen:
  1. Das eigene Führungsprofil reflektieren
  2. Führungssituationen erkennen und bewerten
  3. Führungsstile situativ einsetzen
  4. Gemeinsam Leadership entwickeln und vertiefen

Trainer: Wolfgang Sparer

/images/Blogbilder/FIT Top Seller/Sparer_Wolfgang_5925_stephanelsler2014.jpg
Leiter des Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer, Leiter von Ausbildungen zum Trainer und Coach, Führungskraft im Handwerk und in großen Organisationen.
Wolfgang Sparer ist Experte in Sachen Personal- und Organisationsentwicklung. Als ausgebildeter Techniker, Betriebswirt und Pädagoge gilt er als Experte für Excellence in Unternehmen und Teams. Durch seine langjährige Führungserfahrung kennt er die Anforderungen aus der betrieblichen Praxis und die besten Instrumente, um diese zu meistern.

Interesse an einem Firmen Intern Training zum Leadership Style Programm:

Beitragsbild: ©Jacob Lund - Adobe Stock
Bild rechts: ©gfx_yasir - Adobe Stock
Foto Wolfgang Sparer: ©StephanElsler