Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Link kopieren
Link kopiert
Die Kreislaufwirtschaft ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Zukunft. Sie verbindet Ressourcenschonung mit wirtschaftlichem Nutzen und wird zunehmend in der Praxis umgesetzt. Auch das WIFI zeigt mit konkreten Maßnahmen, wie Nachhaltigkeit im Alltag gelebt werden kann.
Kreislaufwirtschaft als wirtschaftlicher und ökologischer Hebel
Mit dem Europäischen Green Deal wurde der Grundstein für einen umfassenden Umbau unseres Wirtschaftssystems gelegt. Ziel ist es, Produkte langlebig, reparierbar und recyclingfähig zu gestalten, um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden. Die eingesetzten Rohstoffe sollen nach ihrer Nutzung wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden, sodass ein geschlossener Kreislauf entsteht.
Die Umsetzung kreislauffähiger Prozesse bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen mit sich: geringere Entsorgungskosten, weniger Abhängigkeit von Rohstoffimporten, erhöhte Versorgungssicherheit sowie eine gesteigerte Attraktivität bei Kundinnen und Kunden, die zunehmend auf Nachhaltigkeit achten. Darüber hinaus erfüllt man gesetzliche Anforderungen frühzeitig und proaktiv.
Innovation durch ressourcenschonendes Design
Ein wesentlicher Hebel liegt im intelligenten Produktdesign: Materialien werden gezielt so kombiniert, dass sie sich leichter trennen, wiederverwenden oder recyceln lassen. Upcycling und ökologische Verpackungslösungen sind Beispiele für diese Entwicklung, die auch neue Geschäftsfelder eröffnen und zur Innovationsführerschaft beitragen.

Ein konkreter Beitrag zur Kreislaufwirtschaft wird auch am WIFI geleistet. An den Getränkestationen werden ausschließlich plastikfreie Bio-Becher verwendet. Diese wurden von der Firma allesbecher entwickelt und bestehen aus gestrichenem Frischfaserkarton mit einer speziellen Barriere auf Wasserbasis – ganz ohne Kunststoffbeschichtung.
Die Becher sind für alle Kalt- und Heißgetränke geeignet und bieten dieselbe Qualität wie die plastikhaltigen Varianten. Der Unterschied liegt in ihrer Umweltverträglichkeit: Sie können vollständig über den Papiermüll entsorgt und recycelt werden – ein direkter Beitrag zur Ressourcenschonung und Müllvermeidung.
Mit der Umstellung auf plastikfreie Becher hat das WIFI ein klares Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit gesetzt. Der ökologische Fußabdruck wird reduziert, der Einsatz von Einwegplastik vermieden – und das Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft im Alltag gestärkt. Ein Schritt, der zeigt, wie Innovation, Umweltbewusstsein und Bildung Hand in Hand gehen können.
Sie wollen mehr über Nachhaltigkeit erfahren oder angesehene Zusatzqualifikationen erlangen? Entdecken Sie unsere Aus- und Weiterbildungen zum Thema Nachhaltigkeit: