Grafik für -Kleine Helfer, große Wirkung – Bienen am WIFI Dach | WIFI Blog
Nachhaltigkeit am WIFI Tirol | WIFI Blog

Kleine Helfer, große Wirkung – Bienen am WIFI Dach | WIFI Blog

Hoch über den Köpfen der Kursteilnehmer:innen, auf dem Dach des WIFI Tirol, spielt sich ein faszinierendes Naturgeschehen ab: Hier leben tausende Bienen, die tagtäglich einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Artenvielfalt leisten.

Fleißige Bestäuber über den Dächern Innsbrucks

Auf der WIFI-Dachterrasse in Innsbruck lassen sich seit einigen Jahren ganz besondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit beobachten: die WIFI-Bienen. Unermüdlich fliegen sie von Blüte zu Blüte und erfüllen damit eine der zentralsten Aufgaben im natürlichen Kreislauf – die Bestäubung von Pflanzen.
 
/images/Blogbilder/Nachhaltigkeitsblog/WIFIBienen_768x500.jpg

Seit 2019 stehen auf dem flachen Dach im südlichen Bereich des Campus C vier Bienenstöcke, die für ein lebendiges Summen am WIFI sorgen und zugleich ein Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit setzen. Betreut werden die Völker von Reinhard Hetzenauer, Präsident des Österreichischen und Tiroler Imkerbundes, der mit seiner Erfahrung für optimale Bedingungen sorgt.


 

Ein Beitrag zur Biodiversität

Die Lage des WIFI-Dachs erweist sich als besonders günstig: Die unmittelbare Nähe zum Wald und die erhöhte Lage bieten ideale Bedingungen für die Bienen. In dieser Umgebung finden sie eine vielfältige Auswahl an Pollen und Nektar, was ihnen ermöglicht, bis zu 30.000 Blüten täglich zu bestäuben. Damit leisten sie nicht nur einen wertvollen Beitrag zur regionalen Biodiversität, sondern unterstützen auch die Fortpflanzung und den Erhalt zahlreicher Pflanzenarten in und rund um Innsbruck. Das WIFI Tirol zeigt mit diesem Projekt eindrucksvoll, wie Bildungseinrichtungen auch im urbanen Raum einen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz leisten können – klein in der Fläche, groß in der Wirkung.

Möchten Sie Ihr Wissen im Bereich Nachhaltigkeit vertiefen oder anerkannte Zusatzqualifikationen erwerben? Informieren Sie sich über unsere Aus- und Weiterbildungen rund um das Thema Nachhaltigkeit:
Beitragsbild: ©Larisa AI - Adobe Stock
Filter setzen closed icon