Ihre Vorteile im Überblick
						Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
						
						
						
							
							LOGIN / REGISTRIERUNG
						
					
Link kopieren
Link kopiert
Daniel Knabl ist Systemischer Coach, Unternehmensberater, Trainer und Seminarleiter. Seit Jahren begleitet er unterschiedlichste Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg zu Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Dabei stehen Systemisches Denken und Handeln im Mittelpunkt seiner beraterischen Tätigkeit. In seinem Gastbeitrag berichtet er, wie dieses Denken in Ebenen Teams in Betrieben positiv beeinflussen kann:
Eine systemische Perspektive lädt dazu ein, das Spannungsfeld als Signal zu lesen:
- Wo stockt der Informationsfluss?
- Welche Erwartungen treffen unbeabsichtigt aufeinander?
- Welche Rückkopplungen fehlen?
Beispiele sind klare Übergaberegeln, ein kurzer täglicher Abgleich, klare Entscheidungsbefugnisse oder vereinbarte Feedback-Schleifen. Kleine Stellschrauben wirken oft besser als groß angelegte Reformen, weil sie gezielt dort ansetzen, wo Reibung entsteht - und weil Ergebnisse schnell sichtbar werden. Überschaubare Experimente erlauben es, Annahmen zu testen, ohne das ganze System zu destabilisieren.
Kurzfristig tragen diese Ansätze zur Deeskalation bei. Langfristig stärken sie die Anpassungsfähigkeit eines Teams, weil Transparenz und Lernschleifen etabliert werden.
Konflikte bleiben unangenehm, aber als systemische Informationen betrachtet, liefern sie konkrete Ansatzpunkte für nachhaltige Verbesserung. Das Ziel ist keine schnelle Harmonie, sondern ein robusterer Arbeitsprozess, in dem Probleme früher sichtbar werden und lösungsorientiert bearbeitet werden können.
 
								Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren und lernen, Systemisches Denken für Ihr Team zu nutzen?
Foto Daniel Knabl: ©Privat
