


Fr, 14:00-22:00 Sa, 09:00-17:00, Mi, 18:00-21:40
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mi, 18:30-20:00
LIVE-ONLINE-VERANSTALTUNG
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Fr, 14:00-22:00 Sa, 09:00-17:00, Mi, 18:00-21:40
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Family Support Elterntraining
Nach dem Lehrgang können Sie im Rahmen von Elterntrainings konkrete und leicht umsetzbare Strategien an hilfesuchende Eltern weitergeben. So bekommen diese Unterstützung in der liebevollen Erziehung von Kindern oder erfahren, wie sie ihre heranwachsenden Jugendlichen während der Pubertätsphase liebevoll begleiten können.
Als Family Support® Elterntrainer:in können Sie sich in zwei Schwerpunkten spezialisieren: Kinder und/oder Jugendliche. Als Family Support Elterntrainer:in mit dem Schwerpunkt Kinder schulen und unterstützen Sie Eltern, Bezugs-/Betreuungspersonen sowie Familien in ihren erzieherischen Fähigkeiten. Sie bieten ihnen konkrete und leicht umsetzbare Strategien an und helfen ihnen, ihren Erziehungsalltag besser zu bewältigen.
So können Eltern eine liebevolle Beziehung zu ihrem Kind aufbauen, ihr Kind in seiner Entwicklung fördern und Verhaltensauffälligkeiten vorbeugen. Als Family Support Elterntrainer:in mit dem Schwerpunkt Jugendliche lernen Sie, wie Sie Erziehungsberechtigte und Familien bei der Begleitung von Jugendlichen professionell unterstützen können. Dabei zeigt Ihnen der Lehrgang wie Sie eine beziehungsfördernde Haltung vermitteln und gegenseitiges Verständnis innerhalb der Familie entsteht und gefördert wird.
Möglichkeiten sind die Durchführung von Vorträgen, Workshops und Trainings für Eltern/Bezugs-/Betreuungspersonen, im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit und/oder des beruflichen Arbeitsauftrags, z.B. als vorbeugende Maßnahme in Kinderarztpraxen, Volksschulen, Kindergärten, Eltern-Kind-Zentren, Jugend- und Familien-Einrichtungen.
Geeignet ist die Ausbildung für Trainer, die sich neue Tätigkeitsfelder erschließen möchten, sowie Kinderärzte, Pädagogen, Psychologen, Lebens- und Sozialberater, Lehrer, Betreuungs- und Bezugspersonen, Erzieher, Trainer.
Nähere Informationen finden Sie auf der Website: www.family-support.net
Als Family Support Elterntrainer:in schulen und unterstützen Sie Eltern von Teenagern. Sie bieten ihnen konkrete und leicht umsetzbare Strategien an, die den Eltern helfen, die Jugendlichen, auf Grundlage einer entwicklungsfördernden Erziehung, liebevoll zu begleiten. Nach der Ausbildung verfügen Sie über die notwendigen fachlichen, methodischen sowie praktischen Kompetenzen, um Elternkurse, Vorträge und Workshops durchführen zu können.
Inhalte:
- Gesprächsführung und Kommunikation
- Jugendpsychologie
- Systemischer Ansatz
- Methoden positiver Psychologie
- Entwicklungspsychopathologie
- Übergang von Kindheit zur Pubertät
- Entwicklungspsychologie, Biopsychologie
- Spezielle Themen im Jugendalter
- Mindestalter 26 Jahre (Richtwert; kann in Einzelfällen unterschritten werden)
- Tätigkeit in einem der unter Zielgruppe angeführten Berufsfelder
- Trainer, die sich neue Tätigkeitsfelder erschließen möchten
- Ärzte, Pädagogen
- Lehrer Erzieher, Jugendbetreuer
Die Ausbildung schließt nach Bestehen des Abschlusstestings mit einem WIFI-Diplom ab (Mindestanwesenheit 80%).
Letzte Änderung: 11.05.2022