Kinderbetreuung by Family Support®
Bewertung: Anzahl 3, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Kinderbeaufsichtigung ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sowohl Fürsorglichkeit als auch Aufmerksamkeit erfordert. Eltern und Betreuer spielen eine entscheidende Rolle dabei, eine sichere und unterstützende Umgebung für Kinder zu schaffen. Dies beinhaltet nicht nur physische Sicherheit, sondern auch emotionale Unterstützung und intellektuelle Förderung.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 84151605
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 84151605
    360,00 EUR Kursnummer: 84151605
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 84151015
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 84151015
    360,00 EUR Kursnummer: 84151015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 84151815
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 84151815
    360,00 EUR Kursnummer: 84151815
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 84151615
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 84151615
    360,00 EUR Kursnummer: 84151615
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 84151505
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 84151505
    360,00 EUR Kursnummer: 84151505
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 64,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 84153015
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 84153015
    1.375,00 EUR Kursnummer: 84153015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 64,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 84153025
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 84153025
    1.375,00 EUR Kursnummer: 84153025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 84150025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 84150025
    kostenlos Kursnummer: 84150025
Basisseminar Kinderbetreuung by Family Support®

Family Support Elterntraining

Beschreibung
In diesem Lehrgang werden Sie sich intensiv mit den essenziellen Aspekten der Kinderbetreuung auseinandersetzen. Der Lehrgang umfasst Themen wie kindliche Entwicklung, pädagogische Ansätze, Sicherheit und Gesundheit sowie interaktive Methoden zur Förderung von Kreativität und sozialer Kompetenz.

Es wird auf praxisnahe Situationen eingegangen, um Ihnen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, umsichtige und einfühlsame Betreuungspersonen zu werden. Der Fokus liegt nicht nur auf der physischen Sicherheit, sondern auch auf der emotionalen Wohlfühlatmosphäre für Kinder unterschiedlichen Alters.

Der Diplomlehrgang bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, um sicherzustellen, dass Sie optimal auf die Herausforderungen in der Kinderbeaufsichtigung vorbereitet sind.

Nähere Informationen finden Sie auf der Website: www.family-support.net
Beschreibung: Basisseminar Kinderbetreuung by Family Support®

Qualifiziert für die Aufgabe als Babysitter:in

Nach dem Basisseminar verfügen Sie über die notwendigen fachlichen, methodischen sowie praktischen Kompetenzen, um Kinder liebevoll als Babysitter, Kinderbetreuer:in oder Skilehrer:in zu beaufsichtigen. Sie können verantwortungsvoll die Aufgaben der Kinderbeaufsichtigung umsetzen und wissen über rechtliche Grundlagen Bescheid.

Inhalte:
  • Grundhaltung einer guten Beaufsichtigung
  • rechtliche Grundlage, Kinderrechte, rechtliche Absicherung (Haftpflichtversicherung)
  • Verantwortungsbereiche klären
  • Fremdbetreuung - Beziehung aufbauen
  • Bedürfnisse erkennen
  • Pädagogik
  • Entwicklungsfördernde Betreuung
  • Grundlagen Entwicklungspsychologie
  • Wir sind ein gutes Team - Eltern/Kind/Beaufsichtigung
  • Verhalten verstehen
  • Gruppenbetreuung
  • Gefahren im Haushalt/Betreuungsalltag
  • Pflege, Ernährung, Natur, Sport, Spiel und Spaß

Methodik/Didaktik:
  • Pädagogischer Input
  • Gruppenarbeiten
  • Arbeitsblätter, Checklisten
  • Diskussion und Austausch
  • Tipps und Tricks
Beschreibung: Lehrgang Kinderbetreuung by Family Support®
Nach dem Besuch des Lehrgangs verfügen Sie über die notwendigen fachlichen, methodischen sowie praktischen Kompetenzen, um Kinder liebevoll zu betreuen. Weiters erwerben sie Grundlagen in der Entwicklungspsychologie, Kommunikation und Verhaltenstherapie.

In der Elternbildung erlernen Sie die Fähigkeit, Eltern, Bezugs-, Betreuungspersonen sowie Familien in ihren erzieherischen Fähigkeiten zu unterstützen. Sie können in der Elternbildung tätig sein oder im beruflichen Arbeitsauftrag ihr Wissen erweitern.

Inhalte
  • Gesprächsführung, Zielarbeit, Fragetechniken
  • Entwicklungspsychologie
  • Grundlagen der Verhaltenstherapie, Familientherapie
  • Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Gesprächsführung und Zielarbeit
  • Kommunikation und Konfliktregelung
  • Grundlagen Jugend- und Familienpsychologie
  • Systemischer Ansatz
  • Methoden positiver Psychologie
  • Entwicklungspsychopathologie (psychische Erkrankungen)
  • Übergang von Kindheit zur Pubertät
  • Lern- und Verhaltenstherapie
  • Spezielle Themen: Mobbing, Freundschaft, Sexualität, Sucht, Medien, Schule, Berufswahl
Methodik/Didaktik:
  • Interaktive Vorträge und fachlicher Inhalt
  • Gruppenarbeiten
  • Arbeitsblätter und Checklisten
  • Diskussion und Besprechung
  • Tipps und Tricks

Aufbauend werden danach zu je 44 LE folgende Aufbauseminare angeboten:
  • Family Support Elterntrainer:in für liebevolle Erziehung
  • Family Support Elterntrainer:in für liebevolles Begleiten von Teenagern
  • Family Support Familienassistenz
Voraussetzungen
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Beaufsichtigungspersonen von Kindern, Au-pairs, Ferienbetreuungspersonal, Skilehrer:innen, Fachkräfte in Kinderhotels/Restaurants, Eltern und Großeltern sowie alle Interessierte
Abschluss
Die Ausbildung schließt nach Bestehen des Abschlusstestings mit einem WIFI-Diplom ab.