Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Marketing & Vertrieb | MCI Micro-Credential
Allgemeines über MCI Online Micro-Credentials
Ein Micro-Credential ist ein digitaler Nachweis über eine kompakte Lerneinheit. Sie bieten eine flexible und effiziente Möglichkeit, Kompetenzen zu erwerben und zu validieren, ohne lange Studienprogramme absolvieren zu müssen. Die MCI Micro-Credentials sind 100% online und ermöglichen es, sich flexibel weiterzubilden, kompaktes Wissen anzueignen und trainings on the job zu absolvieren. Diese Kurse richten sich an Interessierte, Jungunternehmer:innen und Nachwuchsführungskräfte aller Fachdisziplinen, die einen Überblick über die verschiedenen Kernbereiche der Betriebswirtschaftslehre erlangen möchten.Dauer: ca. 6 Wochen
Teilnahme und Zertifikat: EUR. 540,-
Marketing & Vertrieb | MCI Micro-Credential
Beschreibung:
- Marketing, Märkte & Konsument:innen
- Strategisches Marketing
- Marketing-Mix-Planung & Marketingethik
- Vertriebsmanagement
- Wichtige Prozesse im Vertrieb
- Vertriebsorganisation & Vertriebsperformance
Lernziele:
Nach Abschluss dieses Kurses können Studierende- Marketing definieren und von verwandten Konzepten wie Verkauf und Werbung unterscheiden.
- die mikro- und makroökonomischen Faktoren beschreiben, die die Fähigkeit eines Unternehmens beeinflussen, seine Kunden effektiv zu erreichen.
- die wichtigsten Schritte bei der Entwicklung einer kundenorientierten Marketingstrategie, einschließlich Marktsegmentierung, Zielgruppenansprache, Differenzierung und Positionierung, erläutern.
- geeignete Instrumente des Marketing-Mix zur Umsetzung von Marketingstrategien einsetzen.
- verschiedene Konzepte von Vertriebsorganisationen und Vertriebsprozessen verstehen.
- grundlegende Verkaufsstrategien entwickeln.
- Budgets planen und die Leistung des Vertriebs bewerten.
- unethische Marketing- und Verkaufspraktiken und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft kritisch bewerten.