Tiroler Sachkundenachweis Ersthundehalter eLearning Tiroler Sachkundenachweis Ersthundehalter eLearning
Tiroler Sachkundenachweis Ersthundehalter eLearning

Bereiten Sie sich mit unserem eLearning-Kurs optimal auf Ihr vierbeiniges Familienmitglied vor. Lernen Sie selbständig und wann Sie wollen alles über die Haltung und das Leben mit Ihrem neuen Hund.

1 Kurstermin
flexibel
eLearning Kurs
ONLINE-Kurs
Verfügbar
35,00 EUR
Bestätigung nach Zahlungseingang
Ansicht erweitern

Sie erhalten 30 Tage Zugriff auf das Angebot
Kursdauer: 3 Lehreinheiten

Kursnummer: 15834022

Sachkundenachweis für Ersthundehalter

Wer zum ersten Mal Besitzerin oder Besitzer eines Hundes wird, ist dazu verpflichtet bei der Behörde einen Sachkundenachweis als Ersthundehalter zu erbringen.

Durch eine Novellierung des Landespolizeigesetzes verlautbart im LGBLA TI-20200127_5, die ab 28.1.2020 in Kraft getreten ist, müssen zukünftig alle Ersthundehalter bei erstmaliger Anmeldung eines Hundes bei der Behörde ab 1.10.2020 einen Sachkundenachweis erbringen.
 

Hinweis: 
Sie können den Online-Kurs mit Kreditkarte oder auf Rechnung bezahlen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bestätigung erst dann erhalten, wenn das Quiz positiv absolviert wurde und der Kursbetrag eingegangen ist.

Das erwartet Sie:

Die Schulung soll Ihnen vor der Anschaffung eines Hundes wichtige Informationen liefern, um Sie bei der Entscheidung zu unterstützen, welcher Hund zu Ihren Lebensgewohnheiten, Ihrem Umfeld und Ihrer Familie passt.
Selbstverständlich sollen Sie als Ersthundehalter:in so auch auf Ihre neue Aufgabe und Verantwortung vorbereitet werden.

  • Basiswissen Hund (Sozialstruktur Mensch-Hund, Entwicklungsphasen, Ausdrucksverhalten, Kommunikation, Verhalten und Gesundheit)
  • Hundebedürfnisse (Artgerechte Ernährung, altersgerechte Auslastung, Gesundheit)
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Verantwortungsvoller Umgang
  • Vorbereitungsmaßnahmen (Züchterauswahl, Grundausstattung, Rassekunde,…)
  • Mythen rund um den Hund

Das eLearning wurde laut Verordnung in Zusammenarbeit mit tierschutzqualifizierten Hundetrainer:innen oder Tierärzt:innen mit der Zusatzqualifikation "Tierverhalten" entwickelt.

/images/BB/ersthundehalter/janina-sandbichler_768x768.jpg
Janina Sandbichl
/images/BB/ersthundehalter/viktoriamatt_768x768.jpg
Viktoria Matt

Alle Personen, die erstmalig einen Hund auf ihren Namen registrieren möchten.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr Zertifikat automatisch per Mail. 

Letzte Änderung: 25.05.2023