Ihre Vorteile im Überblick
						Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
						
						
						
							
							LOGIN / REGISTRIERUNG
						
					
Auf zum Film! Grundlehrgang mit bekannten Größen aus Film und TV. In Kooperation mit dem SCHAUSPIEL-INSTITUT Innsbruck
		
		Einführung in das Filmschauspiel
			
				Beschreibung
			
  		
		Kooperation mit dem Schauspiel-Institut Innsbruck
						     Sie lernen in kompakter Form die Grundbestandteile der Schauspielkunst unter der besonderen Berücksichtigung des Spiels vor der Kamera kennen.
Inhalte:
Am Ende des Lehrgangs, der in Kooperation mit dem Schauspiel-Institut Innsbruck durchgeführt wird, erhält jede/r Teilnehmende eine professionell erstellte DVD mit einer erarbeiteten Szene und aussagekräftige Fotos, welche einen Einstieg in die Filmwelt erst möglich machen und bei einer Bewerbung für ein Filmprojekt Grundvoraussetzung sind.
 Inhalte:
- Schauspiel-Basistraining: Körper, Emotionen, Ausdruck
 - Steigerung der Kreativität, Spontaneität, Flexibilität und der Konzentration
 - Atem- und Stimmarbeit
 - Sprechtechnik
 - Textinterpretation und Szenische Arbeit
 - Arbeit vor der Kamera
 - Vorbereitung für Castings und Vorsprechen
 - Bürokratisches, Abrechnung und Verwaltung
 
Am Ende des Lehrgangs, der in Kooperation mit dem Schauspiel-Institut Innsbruck durchgeführt wird, erhält jede/r Teilnehmende eine professionell erstellte DVD mit einer erarbeiteten Szene und aussagekräftige Fotos, welche einen Einstieg in die Filmwelt erst möglich machen und bei einer Bewerbung für ein Filmprojekt Grundvoraussetzung sind.
			
				Voraussetzungen
			
						
						     		
		- Mindestalter 18 Jahre
 - Psychische Gesundheit bzw. normale Belastbarkeit
 - Anmeldung mit Motivationsschreiben an carlotta.pletzer@wktirol.at
 - Die Teilnahme am Informationsabend ist Zugangsvoraussetzung für den Lehrgang
 - Die Aufnahme in den Lehrgang erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen zum Informationsabend. Voraussetzung ist die Befürwortung durch die Lehrgangsleiter nach dem Kennenlernen
 
			
				Zielgruppe
			
						
						     		
		- Volksschauspieler:innen und Interessierte, die entweder bisher als Komparsen tätig waren und jetzt als Kleindarsteller:innen vor der Kamera stehen möchten
 - Interessierte Menschen, die gerne als Kleindarsteller:innen bei Spielfilmen und Fernsehserien mitwirken möchten
 
			
				Abschluss
			
								
		
						     WIFI-Diplom, Bewerbungs-DVD (Demoband), aussagekräftige Fotos und Eintragung bei Casting-Agenturen
						
			
				Kundenstatements
			
		
"Guter Kurs, alle Leistungen und Inhalte wurden klar kommuniziert."
"Sehr seriöse Trainer:innen! Ich kann kaum erwarten neue Sachen im Bereich Filmschauspiel zu lernen und neue Techniken zu üben!"
			
				Förderungen - Kurskosten zurückholen
			
		
		Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
			
				Mehr lesen im Blog
			
		
		
			
				Downloads