Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Das Bildungsconsulting unterstützt Workshopformate in der Berufsorientierung, um Kindern und Jugendlichen bereits in der Volksschule das praktische Ausprobieren und Erleben von berufstypischen Tätigkeiten zu ermöglichen und sie so in spielerischer und altersgerechter Art und Weise am Beginn ihrer Berufsorientierung zu unterstützen.
Erlebnisworkshops
Im Rahmen der „Erlebniswelt Baustelle“ lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise Berufe im Bau- und Baunebengewerbe kennen und können unter geschulter Anleitung berufstypische Tätigkeiten wie planen, messen, mörteln, mauern, pflastern, zimmern und vieles mehr selbst ausprobieren.
Bei „KIWI – Kinder entdecken Wirtschaft“ sammeln die Kinder erste, altersgerechte unternehmerische Erfahrungen im Rahmen von Verkaufs- und Marketingtätigkeiten an selbst gestalteten Verkaufsständen. Die Kinder planen in Teams schrittweise ihren eigenen Verkaufsstand, bei dem ihre Eltern, Verwandten und Bekannten am Tag der Veranstaltung in den Bezirksstellen einkaufen können.
Ergänzt wird das Angebot durch das „Berufserlebniscamp“, das den teilnehmenden Kindern zwischen 8-13 Jahren in den Sommermonaten eine sinnvolle Ferienbeschäftigung mit dem Kennenlernen und Ausprobieren von berufstypischen Tätigkeiten bietet. Die Bandbreite reicht dabei vom Backen und Bauen über kreative Gestaltungen bis hin zu technischen Experimenten und ersten Einblicken in Gastronomie, Handel oder Gesundheitsberufe.
Dauer
je nach Programmvariante
Termine auf Anfrage – bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Bei „KIWI – Kinder entdecken Wirtschaft“ sammeln die Kinder erste, altersgerechte unternehmerische Erfahrungen im Rahmen von Verkaufs- und Marketingtätigkeiten an selbst gestalteten Verkaufsständen. Die Kinder planen in Teams schrittweise ihren eigenen Verkaufsstand, bei dem ihre Eltern, Verwandten und Bekannten am Tag der Veranstaltung in den Bezirksstellen einkaufen können.
Ergänzt wird das Angebot durch das „Berufserlebniscamp“, das den teilnehmenden Kindern zwischen 8-13 Jahren in den Sommermonaten eine sinnvolle Ferienbeschäftigung mit dem Kennenlernen und Ausprobieren von berufstypischen Tätigkeiten bietet. Die Bandbreite reicht dabei vom Backen und Bauen über kreative Gestaltungen bis hin zu technischen Experimenten und ersten Einblicken in Gastronomie, Handel oder Gesundheitsberufe.
Dauer
je nach Programmvariante
Termine auf Anfrage – bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.