Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG





Cyber Security Essentials: Grundlagen der digitalen Sicherheit
Schützen Sie Ihre Daten und Systeme vor Cyber-Bedrohungen
Zusätzlich behandeln wir Betriebssystemsicherheit, WLAN-Schutz und Port-Scanning. Der Kurs richtet sich an alle, die ein solides IT-Sicherheitsverständnis für den privaten oder beruflichen Bereich aufbauen möchten. Durch praxisnahe Übungen erfahren Sie, wie Sie Sicherheitsmaßnahmen gezielt umsetzen und Risiken minimieren.
Ziele
- Sie verstehen grundlegende Konzepte der Cyber Security
- Sie lernen effektive Methoden zur Abwehr von digitalen Bedrohungen kennen
- Sie können potenzielle Cyber-Risiken identifizieren und minimieren
- Sie erwerben praktische Fähigkeiten zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
- Sie gewinnen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Cyber Security im Alltag und Beruf
Nutzen für die Teilnehmer:innen
- Sie erhöhen die Sicherheit Ihrer persönlichen und beruflichen digitalen Umgebung
- Sie können fundierte Entscheidungen zum Schutz von IT-Systemen treffen
- Sie steigern Ihren Wert als Mitarbeiter:in durch aktuelles Cyber Security-Wissen
- Sie schützen Ihr Unternehmen vor potenziellen finanziellen und Reputationsschäden durch Cyber-Angriffe
- Sie gewinnen Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit digitalen Technologie
Unser IT-Security-Experte verfügt über umfassendes Fachwissen. Sollte die Gruppe zügig durch die Unterrichtseinheiten vorankommen, besteht die Möglichkeit, einzelne Themen vertieft zu behandeln:
- Cloud-Sicherheit: Vertiefung der Sicherheitsaspekte im Cloud-Computing, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Compliance.
- IoT-Sicherheit: Einführung in die Herausforderungen der Absicherung von Internet-of-Things-Geräten.
- Social Engineering: Praktische Beispiele und Übungen zur Erkennung und Abwehr von Manipulationstechniken.
- Incident Response: Strategien zur effektiven Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und Datenpannen.
- Zero-Trust-Architektur: Einführung in das Zero-Trust-Modell und dessen Implementierung.
- Penetration Testing: Grundlagen und praktische Übungen zur Durchführung von Sicherheitstests.
- DSGVO und Datenschutz: Vertiefung in die rechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung in der IT-Sicherheit.
- IT-Einsteiger:innen, die die Grundlagen der Cyber Security kennenlernen möchten
- Mitarbeiter:innen, die für die Sicherheit von IT-Systemen verantwortlich sind
- Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen, die ihre Organisation vor Cyber-Risiken schützen wollen
- Studierende und Auszubildende in IT- und technischen Berufen
- Privatpersonen, die ihre persönlichen Daten und Geräte besser absichern möchte
Dieses Angebot kann für WIFI Trainer ermäßigt werden.
Nähere Infos finden Sie beim Termin der Veranstaltung oder unter der WIFI TRAINERAKADEMIE.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 19.02.2025